15. November 2019 / Allgemeines

Repowering – was ist das eigentlich?

Neue Windkraftanlagen

Anzeige

Laut Wikipedia bedeutet Repowering: „Kraftwerkserneuerung“ und bezeichnet das Ersetzen alter Kraftwerksteile zur Stromerzeugung durch neue Anlagenteile, beispielsweise mit höherem Wirkungsgrad, wobei Teile der schon vorhandenen Anlagen und der Infrastruktur weiterverwendet werden können. 


Derzeit werden sechs rund 100 Meter hohe Windkraftanlagen in Vellern abgebaut. Mit Hilfe eines Krans werden die Gondel und der Rotor entfernt und anschließend wird der Pylon ebenfalls zu Boden gebracht. Danach wird er mit Schweißbrennern in Teile geschnitten, die anschließend entsorgt werden. Wenn alle sechs Anlagen entfernt worden sind, werden im Rahmen des sogenannten Repowering von der Firma Energiekontor Bremerhaven zwei neue, ca. 230 m hohe Windkraftanlagen in Vellern im Bereich von Sillings Mühle aufgestellt.

Von Elisabeth Eickmeier

 

 

Meistgelesene Artikel

Pastor aus Beckum wegen Missbrauchsvorwürfen suspendiert
Lokales

Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 15. Januar Pastor aus Beckum vom Dienst freigestellt

weiterlesen...
14-jährige aus Beckum vermisst – Intensive Suchmaßnahmen laufen!
Polizeimeldung

Zeugen werden dringend gebeten, sich zu melden!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie