15. Juli 2019 / Allgemeines

Kulturstrolche: Stadtgeschichte wird lebendig

Stadt Beckum

Anzeige

Die Bruderschaft der Beckumer Bauknechte setzt sich auf vielfältige Weise dafür ein, die Beckumer Stadtgeschichte sichtbar zu machen. Jetzt ermöglichte sie allen 3. Klassen der Beckumer Grundschulen durch eine großzügige Spende den Besuch eines Theaterstücks zur Geschichte der Steinkühler im Stadtmuseum.
In 14 Vorstellungen nahm der Schauspieler Ulrich Bomba in seiner Rolle als Steinkühler Karl Schwarenberg die Kinder mit in die Zeit Anfang des 20. Jahrhunderts. So erfuhren die Kinder, wie die Menschen zu dieser Zeit in Beckum lebten, wie sie arbeiteten, sich kleideten, sich ernährten und wie sie wohnten. Sie erfuhren von Zementbaronen und Tagelöhnern und erhielten so ein lebendiges Bild dieser für die Stadtgeschichte prägenden Zeit.

Die Aufführungen fanden statt im Rahmen des Landesprojekts Kulturstrolche.

Das Foto zeigt die Bauknechte Franz-Josef Möllers (links) und Ernst Ossenbrink sowie Ulrich Bomba in seiner Rolle als Steinkühler Karl Schwarenberg.

Quelle

Meistgelesene Artikel

Raubüberfall in Beckum: Frau in eigenem Haus überfallen
Polizeimeldung

Drei Unbekannte dringen in Einfamilienhaus auf der Idastraße ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ideenkarte: Bürgerbeteiligung zur Klimafolgenanpassung im Kreis Warendorf
Allgemeines

Jetzt bis 30. Juni Ideen und Maßnahmenvorschläge anonym einreichen!

weiterlesen...
STADTRADELN 2025 im Kreis Warendorf: Anmeldung ab sofort möglich
Allgemeines

Tritt in die Pedale und sammle fleißig Kilometer für Beckum!

weiterlesen...