28. April 2020 / Allgemeines

Kein Schützenfest in Vellern

Schützenverein Vellern von 1889 e.V.

Anzeige

Nach der Entscheidung der Landesregierung, dass in Nordrhein-Westfalen Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 nicht stattfinden dürfen, hat der Vorstand des Schützenverein Vellern in einer Videokonferenz entschieden, das traditionell für das erste Wochenende im Juni geplante Schützenfest Vellern abzusagen.

Das gleiche gilt für die Anfang Mai geplante Helferparty, sämtliche Übungsabende der Kompanien im Vorfeld des Schützenfests und auch für das im August geplante traditionelle Schützenbiwak am Alten Pfarrhaus.

Der Vorsitzende des Vereins, Tobias Hinze, nimmt dazu wie folgt Stellung: „Die Absage des Schützenfestes ist uns natürlich nicht leichtgefallen, aber am Ende war diese Entscheidung unausweichlich. Eine Verschiebung oder ein reduziertes Schützenfest unter Auflagen konnten wir uns auch nicht vorstellen. Umso mehr freuen wir uns schon jetzt darauf, im kommenden Jahr gemeinsam mit allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Vereins unser Schützenfest in bester Tradition zu begehen."

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Premiere in Beckum: Die Weiber erobern das Rathaus!
Lokales

Närrischer Sturm, Krawattenschnitt und Jubiläumsorden zum 25. Weiberkarneval!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturstiftung der Sparkasse fördert Einrichtungen im Kreisgebiet mit 50.000 Euro
Allgemeines

25 Jahre Kulturstiftung - Bislang über 1,2 Mio. Euro an Fördermitteln zugesagt

weiterlesen...
Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...