1. Februar 2019 / Allgemeines

Kammermusik in der Sonnenschule

Schulkonzert

Anzeige

Heute durften die Schüler des Grundschulverbandes der Sonnenschule und der Kardinal-von-Galen-Schule klassischer Musik, verbunden mit verschiedenen Lauten aus der Tierwelt, lauschen.

Der Frühling naht und alle erwarten sehnsüchtig den ersten Ruf des Kuckucks: Auch die Grundschüler des Schulverbandes warten auf den nahenden Frühling und haben gezeigt, was sie so drauf haben! Mit Vogelzwitschern, "Miauen" und "Quaken" haben die Kinder in den Stücken mitgewirkt und hatten dabei sichtlich Spaß!

Das Ensemble NeoBarock war heute zu Gast in der Turnhalle der Sonnenschule und spielte für insgesamt ca. 260 Schüler der Klassen 1-4 zwei Konzerte. Gestern Abend fand das Konzert bereits im Alten Pfarrheim in Vellern statt und wurde heute erstmals in einer Schule präsentiert. Mit einem interaktiven Stück wurden Tiergeräusche mit Hilfe verschiedener Instrumente nachgeahmt und die Kinder durften erraten, welches Tier wohl dieses Geräusch bzw. diesen Laut von sich gibt. Natürlich durfte auch selbst ausprobiert und musiziert werden und so wurden einige Kinder Teil des Stücks und haben die Vogelwasserpfeife übernommen. 

NeoBarock wurde von der Geigerin Maren Ries und der Cellistin Ariane Spiegel gemeinsam gegründet und ist mit seinen exklusiven und dramaturgisch stringenten Konzertprogrammen auf Bühnen vieler renommierter Konzerthäuser und bedeutender Festivals unterwegs. Das Ensemble setzt sich mit Werken fast vergessener Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Gottfried Heinrich Stölzel und Johann Philipp Kirnberger auseinander und bringt diese wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Maren Ries (Violine), Anna-Maria Smerd (Violine), Ariane Spiegel (Violoncello) und Stanislav Gres (Cembalo) präsentieren ihr Programm unter dem Titel "Was blüht denn hier? Was fliegt denn dort?"

Ermöglicht hat diese Veranstaltung der Förderkreis "Altes Pfarrhaus", die die Kosten für das Konzert übernommen haben.

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss: 47 Abiturientinnen und Abiturienten feiern am Berufskolleg Beckum
Lokales

Abiturientinnen und Abiturienten aus Sport, IT und Gesundheit starten durch!

weiterlesen...
Vandalismusvorfall im Eiscafé San Marco in Neubeckum
Lokales

Flüssigkeitsangriff sorgt für vorübergehende Schließung!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolg in kleinen Schritten: Münsterlandweite Aktionstage zum Thema Teilqualifizierung
Allgemeines

In Beckum wird der Beruf Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) vorgestellt

weiterlesen...
Münsterländer Picknicktage rücken näher: Mehr als 35 Veranstaltungen vom 13. bis 15. Juni
Allgemeines

Empfehlung im Münsterland: Ob DJ-Picknick, Picknick im Freibad oder vor Schlössern

weiterlesen...