11. September 2017 / Allgemeines

Händehygiene in der Praxis kennengelernt

73 Schüler informierten sich

Händehygiene in der Praxis kennengelernt

Umfangreiche Informationen zum Thema Hygiene allgemein und speziell zur Händehygiene, erhielten 73 Schüler/innen des Albertus-Magnus-Gymnasiums (AMG) Beckum von der Hygienefachkraft, Ursula Altewischer, am St. Elisabeth-Hospital Beckum.

 

Neben Informationen zur Vorbeugung und Verhütung von Krankheiten durch geeignete Maßnahmen, erfuhren die interessierten Schüler welche Ursachen für Infektionen im Mittelalter für Epidemien sorgten. Übertragungswege, die Besiedlungsformen der Haut, resistenter Keime und die richtige hygienische Händedesinfektion wurden angesprochen. In einer Bluebox konnten die Schüler überprüfen, ob sie ihre Hände richtig desinfiziert hatten. Ein Exkurs zum Thema Noro-Viren, die die Magen- und Darmgrippe auslösen ergänzte den Vortrag.

Die Schülerinnen und Schüler verließen das Krankenhaus mit einem ganzen Paket an Wissen.

 

Quelle

 

 

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...
21. Frühlingsfest an der Neubeckumer Straße in Beckum
Lokales

Die traditionelle Beckumer Automeile ist wieder da

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jetzt zum Stadt- und Schulradeln
Allgemeines

Rauf aufs Rad, rein in Pedale: Bis zum 9.Juni viele Kilometer sammeln!

weiterlesen...
EVB lädt zu Werksmesse und Familientag am 1. Mai ein
Allgemeines

Veranstaltung findet auf dem Marktplatz statt

weiterlesen...