2. September 2019 / Allgemeines

Gutes Werk mit alten Handys – Beckumer Pfadfindergruppe sammelt

Stadt Beckum

Anzeige

Handys enthalten wertvolle Rohstoffe, neben Kunststoff bestehen sie aus Kupfer, Silber, Gold und seltenen Erden. „Für 41 Handys braucht man 1 Tonne Golderz", erklärte Pfadfinder-Gruppenleiter Jürgen Wessel Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann, der das neue Projekt der Beckumer Pfadfinder gerne unterstützt. Schließlich machen es die Pfadfinder allen Althandybesitzern leicht: Ab in die Tüte mit dem ausgedienten Handy, zum Recycling geben und Gutes tun.

Die Beckumer Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG Beckum sammeln vor Ort alte Handys und unterstützen damit die Aktion Schutzengel der missio für Familien in Not. Unter anderem profitieren die Menschen im Kongo davon, die nach seltenen Erden für Handys graben. Weit über 100 Millionen ausgediente Handys liegen nach einer Schätzung von Fachleuten ungenutzt in deutschen Schubladen. Wenn die wertvollen Rohstoffe wie Gold oder Coltan recycelt werden, muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare Stoffe werden fachgerecht entsorgt und können damit die Umwelt nicht mehr belasten.

Im Rahmen des Jahresmottos Umweltschutz kümmern sich 12 Pfadfinderinnen und Pfadfinder um die Spendenaktion. An vielen Standorten in der Stadt liegen Spendentüten für die Handys aus, stehen Sammelboxen bereit. Und es gibt noch einen guten Grund, sein altes Handy in die Spendenbox zu geben: Unter allen Einsenderinnen und Einsendern verlost missio bis zum 2. Oktober 10 Preise. Hauptpreis ist ein fair gehandeltes Handy der Firma Shift.

 

Quelle

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ideenkarte: Bürgerbeteiligung zur Klimafolgenanpassung im Kreis Warendorf
Allgemeines

Jetzt bis 30. Juni Ideen und Maßnahmenvorschläge anonym einreichen!

weiterlesen...
STADTRADELN 2025 im Kreis Warendorf: Anmeldung ab sofort möglich
Allgemeines

Tritt in die Pedale und sammle fleißig Kilometer für Beckum!

weiterlesen...