11. März 2020 / Allgemeines

Grün für Biomüll – rot für Störstoffe

Stadt Beckum

Anzeige

Um die Qualität des Komposts aus Biomüll zu erhöhen, werfen ab dem 16. März 2020 die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kompostwerks, der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf (AWG) und der Stadt Beckum einen Blick in die Biotonnen.

Sie sind auf der Suche nach so genannten Störstoffen, die dort nicht hineingehören. Die gemeinsame Aktion soll am Ende eine bessere Kompostqualität hervorbringen.

Was fehlerhaft in der Biotonne landet, zum Beispiel Kunststofftüten, Windeln oder verpackte Lebensmittel, muss kostenintensiv wieder aussortiert werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Tonnendeckel aufklappen und mit Werkzeugen auch etwas tiefer nachsehen, heften grüne, gelbe und rote Anhänger an die Biotonne. Nach dem Ampelprinzip gilt dabei:

Grün: Alles in Ordnung!

Gelb: Es könnte besser sein.

Rot: Sehr viele Störstoffe, die Tonne wird nicht abgefahren und muss nachsortiert werden.

„Durch die Aktion kann sich die Abholung der Bioabfälle am Tag der Abfuhr eventuell etwas verschieben – sowohl nach vorn als auch nach hinten”, erklärte Silke Stöppel vom Fachdienst Umwelt und Grün der Stadt Beckum. Alle Biotonnen müssen daher ausnahmsweise für diese Aktion bis 06:00 Uhr bereitgestellt sein.

Biotonne – das gehört hinein:
Küchenabfälle wie Obst (auch Zitrusfrüchte und Bananen), Gemüse- und Speisereste, Kaffeesatz mit Filter, Eierschalen und Teebeutel
Grünabfälle aus dem Garten, wie zum Beispiel verwelkte Blumen, Rasen- und Strauchschnitt, Laub und Wildkräuter.
Reicht die Biotonne einmal nicht aus, so können Gartenabfälle direkt zum Kompostwerk oder zum Recyclinghof in Beckum, Auf dem Tigge 34,  gebracht werden.

Biotonne – das gehört NICHT hinein:

  • sogenannte „kompostierbare” Abfalltüten
  • Plastikbeutel, Mülltüten
  • Einwegwindeln, Binden
  • Staubsaugerbeutel
  • Zigarettenkippen und -asche
  • Grill-, Ofen- und Holzasche
  • behandeltes Holz
  • Straßenkehricht
  • Leder, Wolle, Haare, Federn, Knochen
  • Blumentöpfe, Hydrokultursubstrat

 

Quelle

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jetzt zum Stadt- und Schulradeln
Allgemeines

Rauf aufs Rad, rein in Pedale: Bis zum 9.Juni viele Kilometer sammeln!

weiterlesen...
EVB lädt zu Werksmesse und Familientag am 1. Mai ein
Allgemeines

Veranstaltung findet auf dem Marktplatz statt

weiterlesen...