18. November 2019 / Allgemeines

Großes Interesse an fairem Handel

Faire Kita - faire Schule

Anzeige

Wir sind fair: Welche Kita oder Schule möchte das nicht gerne von sich sagen? Entsprechend groß war das Interesse an der Informationsveranstaltung „Faire Kita – Faire Schule“, zu der die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Beckum eingeladen hatte. Die Vertreterinnen und Vertreter von 10 Kindergärten, 4 Grundschulen und 2 weiterführenden Schulen konnte Angelika Grüttner-Lütke im Namen der Steuerungsgruppe begrüßen. Die Referenten Carsten Elkmann von „Trans Fair Deutschland“ und Kristin Duwenbeck von „Vamos Münster e. V.“ erläuterten den Weg zu einer fairen Schule oder einer fairen Kita, wo es fair zugeht und wo globales Lernen zum Alltag gehört.

Carsten Elkmann stellte zunächst die Ziele des fairen Handels für globale Gerechtigkeit und gegen ausbeuterische Kinderarbeit vor. Er zeigte auf, was in 25 Jahren Fairtrade-Siegel erreicht wurde und wie vielfältig die faire Produktpalette in den Weltläden, den Supermärkten und Discountern heute ist. Auch die Kriterien für eine Zertifizierung als Faire Schule oder Faire Kita wurden vorgestellt. 

Ina Schleebrügge vom DRK-Waldkindergarten "Die Mühlenkinder" konnte bereits verkünden, dass die Eltern beschlossen haben faire Kita zu werden. „Wir machen uns auf den Weg die Kriterien zu erfüllen und den Antrag einzureichen“, so die Kita-Leiterin.

Ansprechpartnerin bei der Stadt Beckum ist Marion Matuszek, Fachdienst Presse und Kultur, 02521 29-262, fairtrade-stadt@beckum.de.

 

Zum Foto: (von links) Die Referenten Carsten Elkmann, transfair e.V. Deutschland und Kristin Duwenbeck vamos e.V. Münster informierten die Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade- Stadt Beckum sowie Lehrerinnen, Schülerinnen, und Erzieherinnen über den Weg zur Fairen Kita oder Fairen Schule.

 

Quelle

Meistgelesene Artikel

Straßensperrungen wegen Überflutung
Allgemeines

Vorsicht im Süden des Kreises Warendorf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum zum Workshop im Kreisarchiv
Allgemeines

Statt mathematischer Gleichungen und Gedicht-Interpretationen

weiterlesen...
Straßensperrungen wegen Überflutung
Allgemeines

Vorsicht im Süden des Kreises Warendorf

weiterlesen...
Allgemeines

Polizei im Keis Warendorf veranstaltet Einbruch-Präventionstage.

weiterlesen...