20. Oktober 2020 / Allgemeines

Gewerbeabfälle richtig entsorgen

Meldung des Kreises

Durch die Gewerbeabfallverordnung, die bereits Mitte 2017 in Kraft getreten ist, sind neue Pflichten auf Gewerbetreibende zugekommen. Diese sind nun nicht nur zur getrennten Sammlung der in den Betrieben anfallenden Müllarten verpflichtet. Der Gesetzgeber fordert auch, die Entsorgung genau zu dokumentieren. Diese Dokumentation wird vom Kreis Warendorf als untere Abfallbehörde geprüft.

So müssen zum Beispiel Papier, Pappe und Karton (mit Ausnahme von Hygienepapier), Glas, Kunststoffe, Metalle, Holz, Textilien und Bioabfälle getrennt erfasst werden. „Der Gesetzgeber fordert eine Getrenntsammelquote von mindestens 90 Prozent, die von einem zertifizierten Sachverständigen bestätigt werden muss. Das verbliebene Abfallgemisch muss grundsätzlich von einer zertifizierten Anlage vorbehandelt werden“, erläutert André Hackelbusch, Leiter des Amtes für Umweltschutz und Straßenbau beim Kreis Warendorf. Im Kreis Warendorf betreibt das Unternehmen Ecowest im Entsorgungszentrum Ennigerloh die einzige derzeit in Betrieb befindliche Vorbehandlungsanlage für Gewerbeabfallgemische. Die Abfallwirtschaftsberatung der Ecowest steht allen Gewerbetreibenden für Fragen zur ordnungsgemäßen Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung zur Verfügung.

Die konsequente Getrenntsammlung von gewerblichen Abfällen soll das stoffliche Recycling von Wertstoffen intensivieren und wertvolle Ressourcen einsparen, damit etwa aus Kunststofffolien neue Kunststoffprodukte hergestellt werden können. Stofflich nicht recycelbare Abfälle hingegen können thermisch verwertet werden, etwa beim Einsatz im Verbrennungsprozess von Zementwerken mit besonders hohem Wirkungsgrad als sogenannter Sekundärbrennstoff. Jeder Gewerbetreibende kann so einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz sowie zur Schonung wertvoller Ressourcen leisten.

Quelle

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erdbebenopfer: Anträge werden bevorzugt bearbeitet
Allgemeines

Enge Verwandte können übergangsweise nach Deutschland geholt werden

weiterlesen...
„Maniok-Mehl Deine Weizenalternative“ jetzt beim Reformhaus Zurhorst
Allgemeines

„Maniokmehl für Dein gutes Bauchgefühl“ von der Firma Ruut aus Münster.

weiterlesen...
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung: Auch Beckum mit dabei
Allgemeines

Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

weiterlesen...