2. April 2020 / Allgemeines

Geänderte Eingangssituation im St. Elisabeth-Hospital Beckum

St. Elisabeth-Hospital Beckum

Anzeige

Das St. Elisabeth-Hospital Beckum weist darauf hin, dass die Notfallversorgung von akut erkrankten oder verunfallten Patienten weiterhin uneingeschränkt möglich ist. Die Besuchssperre bleibt weiterhin bestehen. 

Vor dem Haupteingang weisen Schilder auf die neue Eingangssituation hin und lotsen Patienten zu der Seiteneingangstür der Cafeteria. Hier werden die Ankommenden von Mitarbeitern des Krankenhauses begrüßt und weitergeleitet. Es soll immer nur eine Person eintreten, um Kontakte weiter zu verringern. Ab 17:00 Uhr werden Patienten gebeten, die Klingelanlage am Haupteingang zu benutzen.

Aktuelle und medizinisch zuverlässige Informationen zum Corona-Virus stellt das Robert-Koch-Institut auf seiner Internetseite bereit: www.rki.de

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Maniok-Mehl Deine Weizenalternative“ jetzt beim Reformhaus Zurhorst
Allgemeines

„Maniokmehl für Dein gutes Bauchgefühl“ von der Firma Ruut aus Münster.

weiterlesen...
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung: Auch Beckum mit dabei
Allgemeines

Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

weiterlesen...