23. November 2019 / Allgemeines

FWG appelliert an Beckumer Bürgerschaft: richten wir den Blick nach vorn

Eine Pressemitteilung der Freien WählerGemeinschaft Beckum e.V.

Anzeige

Es folgt eine Pressemitteilung der Freien WählerGemeinschaft Beckum e.V.:

Im Mittelpunkt der gestrigen Mitgliederversammlung der Freien WählerGemeinschaft (FWG) Beckum e.V. stand ein Informations-/Meinungsaustausch zum Thema Marktplatzumbau in Beckum. Vereinsvorsitzender Gregor Stöppel hatte den ersten Bürger der Stadt eingeladen, um Mitglieder und Gäste aus erster Hand informieren sowie eine inhaltliche Diskussion durchführen zu können.

Platanen gefällt - was nun, Herr Bürgermeister? lautete die Überschrift, unter der Dr. Karl-Uwe Strothmann den Anwesenden ausführlich Rede und Antwort stand. Er erinnerte zunächst an die Zielsetzung von Rat und Verwaltung, warum der Marktplatz neugestaltet werden soll, schilderte den politischen Entscheidungsprozess, und erläuterte an Hand von Eckpunkten den Verwaltungsentwurf zum Bauzeitenplan, wie er kürzlich im zuständigen Ausschuss vorgestellt worden war:

Bauzeitenplan Kanal-Geplanter Baubeginn: 20.04.2020, geplantes Bauende 31.07.2020. Nach Abschluss dieser Maßnahme soll die Fläche vorübergehend verfüllt werden und voraussichtlich von August 2020 bis Februar 2021 für die Nutzung zur Verfügung stehen.

Bauzeitenplan Tiefbau: Aktuell startet die Ausführungsplanung, die Auswirkungen auf die Maßnahmen- und die Zeitplanung hat. Im Frühjahr/Sommer 2020 soll dann über Bauprogramm, Abschnittsbildung und Zeitabläufe etc. beraten und entschieden werden. Dieser Vorbereitungsteil wird intensiv mit Öffentlichkeitsarbeit begleitet. Danach folgen Ausschreibung und Auftragsvergabe. Die Tiefbaumaßnahmen selbst sollen voraussichtlich nach Karneval 2021 begonnen und vor dem Weihnachtsmarkt 2021 beendet werden.

In der Aussprache machte Gregor Stöppel für die FWG-Ratsfraktion deutlich, dass allen Fraktionsmitgliedern wichtig ist, dass die Verwaltung möglichst schnell ein Gespräch mit den betroffenen Gewerbetreibenden und Eigentümern führt, um das organisatorische Gesamtkonzept inhaltlich zu besprechen. Außerdem will die FWG, dass die Bürgerschaft insgesamt, beispielsweise in einer Einwohnerversammlung, zeitnah informiert und einbezogen wird.

Der Themenkomplex Marktplatzumbau wurde mit einem Appell der FWG beendet: Die Entscheidungen zum Marktplatzumbau sind nach intensiver Diskussion mit allen Beteiligten unter sehr sorgfältiger Abwägung aller Argumente demokratisch einwandfrei getroffen worden. Wir appellieren daher an alle Betroffenen, nun (endlich) den Blick nach vorn zu richten: Für eine lebendige, starke Innenstadt. Für einen modernen, barrierefreien Marktplatz. Nein zum Stillstand in Beckum.

Von Gregor Stöppel

 

 

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
Endlich stimmt Bürgermeister Gerdhenrich dem Rückbau des Marktplatzes zu
Lokales

Beckumer Bürger ärgern sich über kargen Marktplatz

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erdbebenopfer: Anträge werden bevorzugt bearbeitet
Allgemeines

Enge Verwandte können übergangsweise nach Deutschland geholt werden

weiterlesen...
„Maniok-Mehl Deine Weizenalternative“ jetzt beim Reformhaus Zurhorst
Allgemeines

„Maniokmehl für Dein gutes Bauchgefühl“ von der Firma Ruut aus Münster.

weiterlesen...
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung: Auch Beckum mit dabei
Allgemeines

Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

weiterlesen...