3. September 2018 / Allgemeines

Fairtrade-Stadt Beckum feiert 1. Geburtstag

Fairtrade-Stadt

Fairtrade-Stadt Beckum feiert 1. Geburtstag

Anzeige

100 Tassen Geburtstagskaffee wurden am 1. September ausgeschenkt, denn die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Beckum hatte von 13 bis 14 Uhr zum fairen Gratis-Kaffee ins Café Pütt von „Frauen helfen Frauen“ eingeladen, da Beckum nun seit einem Jahr Fairtrade-Stadt ist. Der Verein gehört wie manch anderer zu den Vereinen, die für den Bürokaffee und bei besonderen Aktionen fairgehandelten Kaffee nutzen. 

Rudolf Grothues erinnerte als stellvertretender Bürgermeister und Steuerungsgruppenmitglied in seinem Grußwort an die Aktivitäten im vergangenen Jahr und wies auf die landesweite Faire Woche hin. Sie findet vom 14. bis 28. September statt unter dem Motto  „fairhandeln: Gemeinsam für ein gutes Klima“. In dieser Zeit gibt es dazu spannende Angebote, die im Kursprogramm der Volkshochschule Beckum-Wadersloh zu finden sind.

„Der Kaffee schmeckt mir so gut, wo kann ich ihn kaufen?“ fragte eine Beckumerin. Die Antwort kam prompt: Die Aktionsgemeinschaft Eine Welt verkauft jeden Samstag von 9:30 bis 12:00 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus diesen Kaffee und weitere fairgehandelte Produkte. „Auch wenn wir unseren kleinen Laden schon so lange dort haben, ist es immer wieder wichtig dafür zu werben und dass wir neben den Lebensmittelhändlern nicht nur mit fairen Produkten und fairem Frühstück, sondern auch mit Informationen bereitstehen“, erklärte Annegret Kortmöller.

 

Foto: v.l.n.r. Steuerungsgruppe mit Monika Gerber (Bündnis 90/Die Grünen), Annegret Kortmöller (Aktionsgemeinschaft Eine Welt), stellv. Bürgermeister Dr. Rudolf Grothues, Marion Matuszek (Stadt Beckum) und Gilbert Wamba (SPD)

Weitere Artikel derselben Kategorie

NRW-Stärkungspakt: Stadt Beckum verlängert Antragsfrist
Allgemeines

Soziale Einrichtungen und Vereine können bis 27. Juni Bedarf anmelden

weiterlesen...
Heute ist erster deutschlandweiter Tag der Biotonne
Allgemeines

...weil sie ihren Ehrentag verdient hat

weiterlesen...