26. März 2020 / Allgemeines

Erster Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus im Kreis Warendorf

Corona-Virus

Anzeige

Im Kreis Warendorf hat das Coronav-Virus nun ein erstes Todesopfer gefordert. Wie dem Gesundheitsamt mitgeteilt wurde, ist ein vorerkrankter 85-jähriger Beckumer in einem Münsteraner Krankenhaus verstorben. Er war dort wegen einer anderen schweren Erkrankung zur Behandlung.

„Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen des Verstorbenen“, zeigt sich Landrat Dr. Olaf Gericke über den ersten Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus betroffen.

Derweil stieg die Zahl der erkrankten Personen im Kreis Warendorf weiter an. Am Donnerstagnachmittag (26. März) meldete das Gesundheitsamt 254 Infizierte. Die Städte und Gemeinden im Kreis sind wie folgt betroffen: Ahlen (19), Beckum (21), Beelen (7), Drensteinfurt (22), Ennigerloh (16), Everswinkel (20), Oelde (41), Ostbevern (2), Sassenberg (11), Sendenhorst (20), Telgte (19), Wadersloh (10) und Warendorf (46).

Die Erkrankten sind zum größten Teil Kontaktpersonen von Urlaubsrückkehrern und haben überwiegend nur leichte Symptome. Durch die hohe Anzahl der Tests in den Laboren liegen die Ergebnisse derzeit erst nach einer Wartezeit von rund 48 Stunden vor.

 

Quelle: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Maniok-Mehl Deine Weizenalternative“ jetzt beim Reformhaus Zurhorst
Allgemeines

„Maniokmehl für Dein gutes Bauchgefühl“ von der Firma Ruut aus Münster.

weiterlesen...
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung: Auch Beckum mit dabei
Allgemeines

Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

weiterlesen...