11. Dezember 2018 / Allgemeines

Eröffnung der Eisbahn auf dem Beckumer Marktplatz

Am 13. Dezember

Eröffnung der Eisbahn auf dem Beckumer Marktplatz

Anzeige

Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Beckumer Marktplatz wieder in eine glitzernde Eiswelt. Vom 13. Dezember bis zum 6. Januar sind  Jung und Alt eingeladen, die Schlittschuhe anzuziehen und unter freiem Himmel ihre Kreise auf der Eisbahn, die von der Sparkasse Beckum-Wadersloh präsentiert wird, zu ziehen. Am 13. Dezember ist die Eisbahn von 17 bis 20 Uhr zum Laufen freigegeben. Um 18 Uhr nimmt Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann die offizielle Eröffnung vor.

Schlittschuhe in allen gängigen Größen können direkt an der Eisfläche geliehen werden und auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt: Rund um die Eisbahn gibt es Glühwein und andere Köstlichkeiten zu erwerben. Damit wird nicht nur das Eislaufen, sondern auch das Zuschauen zum winterlichen Vergnügen.

Mit viel Spaß und guter Laune gibt es vor dem festlich beleuchteten alten Rathaus jeden Abend die beliebten Beckumer Eisstockschieß-Meisterschaften um den Cup der Sparkasse Beckum-Wadersloh. Hierzu haben sich bereits 123 Mannschaften angemeldet. Beginnend mit dem ersten Spieltag am 14. Dezember sind wochentags bis zum 28. Dezember alle begeisterten Zuschauer herzlich eingeladen, bei Glühwein oder Tee mit den bewährten Teams und ihren Herausforderern mitzufiebern. Die Halbfinalspiele sind für den 2. und 3. Januar geplant, das Finale für den 4. Januar.

Durch die freundliche Unterstützung der Sparkasse Beckum-Wadersloh, der Energieversorgung Beckum, der Dein Beckum App und zahlreicher weiterer Sponsoren wird das Eisspektakel auch in diesem Jahr möglich.

>> Klicke hier für weitere Informationen.

Weitere Artikel derselben Kategorie

NRW-Stärkungspakt: Stadt Beckum verlängert Antragsfrist
Allgemeines

Soziale Einrichtungen und Vereine können bis 27. Juni Bedarf anmelden

weiterlesen...
Heute ist erster deutschlandweiter Tag der Biotonne
Allgemeines

...weil sie ihren Ehrentag verdient hat

weiterlesen...
Sicher unterwegs mit dem Lastenrad
Allgemeines

Verkehrswacht im Kreis Warendorf

weiterlesen...