1. Juni 2025 / Allgemeines

Einladung des Heimat- und Geschichtsvereins zum 68. Westfalentag am 14. Juni 2025

Austragungsort in diesem Jahr: Dortmund

Es folgt die Einladung: 

"Liebe Heimat- und Geschichtsfreunde,

gerne möchte ich Sie sehr herzlich zum 68. Westfalentag am 14. Juni 2025 einladen.

In einem besonderen Jahr – 1250 Jahre Westfalen und 110 Jahre Westfälischer Heimatbund – feiern wir diesen Tag mit vielen Engagierten aus ganz Westfalen in der gastgebenden Stadt Dortmund. Umso schöner wäre es, wenn zahlreiche der rund 600 Mitgliedsvereine des WHB mit dabei wären und so das vielfältige Engagement in unserer Region sichtbar machen.

Der Westfalentag ist das zentrale Forum des WHB für engagierte Menschen, die sich für Kultur, Natur und lebenswerte Orte stark machen. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Kokerei Hansa – ein beeindruckendes Industriedenkmal und Sinnbild für den Wandel in der Region. Sie bildet den Rahmen für ein vielfältiges Programm, das aktuelle Fragen rund um bürgerschaftliches Engagement aufgreift. In diesem Jahr stehen „Sorgende Gemeinschaften“ im Fokus – also neue Formen gelebter Fürsorge, kultureller Teilhabe und eines solidarischen Miteinanders in unseren Städten und Dörfern.

Nach einer digitalen Grußbotschaft des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen freuen wir uns auf die Festrede von Franz Müntefering, Vizekanzler a. D. und Bundesminister für Arbeit und Soziales a. D. Im Anschluss diskutieren junge Engagierte gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Schulministerin Dorothee Feller und dem WHB, wie Schulen zu Ermöglichungsräumen für Engagement werden können.

Eine weitere Gesprächsrunde widmet sich der gesellschaftlichen Beteiligung älterer Menschen – mit Beiträgen von Ehrenamtsforscherin Professorin Dr. Andrea Walter, Ulla Woltering als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros Nordrhein-Westfalen und Almuth Fricke, Leiterin von kubia, dem Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur.

Mit Spannung erwartet wird die feierliche Verleihung von „Rolle vorwärts – der Preis des Westfälischen Heimatbundes für frische Ideen“, mit dem wir außergewöhnliches Engagement in Westfalen wertschätzen. Die Auszeichnungen werden gestiftet von der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung und den Sparkassen in Westfalen-Lippe.

Der Markt der Ideen bietet Raum für Austausch und Inspiration: Hier treffen lokales Engagement und überregionale Impulse aufeinander. Auch der Demokratiebus der Konrad-Adenauer-Stiftung wird vor Ort sein und zum Dialog über Gesellschaft, Politik und Ehrenamt einladen.

Am Nachmittag erleben Sie Dortmund mit seinen vielen Facetten bei spannenden Exkursionen: ob bei einer Bustour, einer Stadionbesichtigung – oder mit der historischen Straßenbahn. Der Tag schließt mit einem Get-together bei Kaffee und Kuchen in der Kokerei Hansa.

Bitte melden Sie sich bis zum 31. Mai 2025 über unsere Veranstaltungsplattform an:

https://veranstaltung.whb.nrw/westfalentag2025   

Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag mit Ihnen!"

Meistgelesene Artikel

Vermisste Person Beckum: Günther Krogbeumker aus Vellern wird gesucht!
Lokales

Seit dem 19. Juni 2025 um 9 Uhr nicht mehr nach Hause gekommen

weiterlesen...
Janis Brinkmann ist neuer Jungschützenkönig in Vellern
Lokales

Schützenverein Vellern von 1889 e.V.

weiterlesen...
Einbruch in Firma auf der Dorfstraße in Beckum-Vellern
Polizeimeldungen

Unbekannte brechen in Vellern in eine Firma ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolg in kleinen Schritten: Münsterlandweite Aktionstage zum Thema Teilqualifizierung
Allgemeines

In Beckum wird der Beruf Berufskraftfahrer/-in (m/w/d) vorgestellt

weiterlesen...
Münsterländer Picknicktage rücken näher: Mehr als 35 Veranstaltungen vom 13. bis 15. Juni
Allgemeines

Empfehlung im Münsterland: Ob DJ-Picknick, Picknick im Freibad oder vor Schlössern

weiterlesen...