8. März 2020 / Allgemeines

Drei Coronavirus-Verdachtsfälle nicht bestätigt

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Warendorf

Anzeige

Es folgt eine Pressemitteilung der Kreisverwaltung Warendorf:

Die drei begründeten Coronavirus-Verdachtsfälle, die der Kreis Warendorf am Samstag gemeldet hat, haben sich nicht bestätigt. Am Sonntagvormittag erhielt das Kreisgesundheitsamt die entsprechenden Laborergebnisse über die am Vortag gemeldeten Verdachtsfälle aus Everswinkel, Oelde und Warendorf. Zudem hat das Gesundheitsamt am Sonntag für etwa 60 Schülerinnen und Schüler aus Ahlen sowie ihre Begleitpersonen eine 14-tägige Quarantäne angeordnet. Die Gruppe der 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums St. Michael war am Wochenende von einer Südtirol-Skifreizeit zurückgekehrt.

Südtirol ist inzwischen als Risikogebiet eingestuft. Bei einem Schüler mit leichten Krankheitssymptomen läuft derzeit eine diagnostische Abklärung. Das Gesundheitsamt steht mit den Betroffenen in Kontakt.

Den ersten bestätigten Fall einer Coronavirus-Infektion im Kreis Warendorf hatte das Gesundheitsamt wie berichtet am Samstag bestätigt. Es handelt sich um einen Mann aus Ahlen, dem Mann es gut geht und der sich ebenso wie eine gesunde Kontaktperson in häuslicher Quarantäne befindet.

Weitere Informationen zum Coronavirus findest du unter www.kreis-warendorf.de

 

 

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Maniok-Mehl Deine Weizenalternative“ jetzt beim Reformhaus Zurhorst
Allgemeines

„Maniokmehl für Dein gutes Bauchgefühl“ von der Firma Ruut aus Münster.

weiterlesen...
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung: Auch Beckum mit dabei
Allgemeines

Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

weiterlesen...