12. Oktober 2018 / Allgemeines

Don't walk – dance!

Workshops zum Ausprobieren

Don't walk – dance!

Anzeige

Es läuft einfach, obwohl es ja heißt: don't walk – dance! Das interkommunale Organisationsteam bittet wieder alle Kinder und Jugendlichen aus der Region zum Tanz. Jetzt anmelden!

Das Organisationsteam der 3 Jugendfreizeithäuser Jugendzentrum hotspot Sendenhorst, Jugendzentrum Ennigerloh und Freizeithaus Neubeckum bietet wieder Tanzwettbewerbe mit tollen Preisen und Workshops für Kinder und Jugendliche in allen 3 Einrichtungen an.

Workshops zum Ausprobieren
Die Workshops mit Ivana Memedov (Sendenhorst), Maria Kramer (Ennigerloh) und Julian Halkiew (Beckum) finden vom 12. bis 14. November statt. Hier können sich Jugendliche mit und ohne Tanzerfahrung an verschiedenen Stilen ausprobieren. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Die Workshops kosten 1 Euro.

Dancecontests für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Am Wochenende davor treten Tanzformationen im Freizeithaus Neubeckum in Dance Contests gegeneinander an: Am Freitag, den 9. November liefern sich ab 17 Uhr die Kids bis 12 Jahren ein Dance-Battle. Die Siegergruppe darf nicht nur Preise absahnen, sondern auch am Folgeabend bei den Großen auftreten. Der Dance Contest für Teens am Samstagabend ab 18 Uhr bietet zum einen ebenfalls einen Wettbewerb für Gruppen aller Tanzstile, zum anderen ein sogenanntes "One on One"-Battle. Hier können Einzelne zeigen, was sie tänzerisch drauf haben. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen.

Großer Zulauf, tolle Preise, treue Sponsoren
Don't walk - dance hat nicht nur viele Fans unter den Tänzerinnen und Tänzern, die teilweise sogar aus Nordhorn anreisen, sondern auch unter den Sponsoren, die das Turnier schon seit Jahren fördern. Das sind die Sparkasse Münsterland-Ost, die Sparkasse Beckum-Wadersloh, Heidelberg Cement sowie als Neuling der Frisörsalon 360 Grad aus Oelde. Beim Pressetermin waren sich alle Beteiligten einig, dass es sich bei diesem großen Tanzereignis um ein Erfolgsmodell handelt. Im Vordergrund steht weniger der Wettbewerb, sondern mehr Fairness und Austausch. Natürlich zählt auch der Wettbewerb, schließlich gilt es, vor der Jury aus namhaften Tänzerinnen und Tänzern aus ganz Nordrhein-Westfalen zu bestehen.

Tanzen stärkt übrigens nicht nur den Bewegungsapparat, sondern auch die Persönlichkeit. Die Contests sind eine gute Gelegenheit für Gruppen ihre Choreografien vor Publikum aufzuführen.

Also los: Don't walk – dance!

>> Hier findest du den Flyer.

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Maniok-Mehl Deine Weizenalternative“ jetzt beim Reformhaus Zurhorst
Allgemeines

„Maniokmehl für Dein gutes Bauchgefühl“ von der Firma Ruut aus Münster.

weiterlesen...
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung: Auch Beckum mit dabei
Allgemeines

Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

weiterlesen...