3. Juli 2019 / Allgemeines

Die Standorte der neuen Bushaltestellen!

Haupt-und Finanzausschuss

Anzeige

Die Wartehallen an Bushaltestellen im Stadtgebiet werden kontinuierlich entsprechend der Prioritätenliste ergänzt oder erneuert. 

Zuletzt sind neue Wartehallen im Bereich der Grevenbrede sowie an der Kettelerstraße errichtet worden. Für diese Haltepunkte erfolgte ebenfalls eine Förderung über den NWL. Im Jahr 2019 wurde die Wartehalle an der Schulbushaltestelle der Roncallischule errichtet. Um den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im gesamten Stadtgebiet weiterhin nachhaltig zu fördern, soll der ermittelte Bedarf in einem Förderantrag zusammengefasst werden:

  • Haltestelle „Beckum Gymnasium“: Hier ist die Errichtung einer Wartehalle auf der östlichen Fahrbahnseite geplant. Zusätzlich soll hier der Haltebereich mit einem Niederflurbusbordstein und einem Leitsystem ausgestattet werden.
  • Haltestelle „Beckum Sandkuhle“: Hier ist die Errichtung einer Wartehalle für die Fahrtrichtung stadteinwärts in der Grünfläche östlich der Haltestelle vorgesehen.
  • Haltestelle „Roland Turnhalle“: Hier ist die Errichtung einer Wartehalle im Stadtteil Roland an der ehemaligen Schule vorgesehen. Diese Wartehalle ist im Rahmen des Dorfinnenentwicklungskonzeptes (DIEK) vorgeschlagen worden.
  • Haltestelle „Beckum Sonnenschule“: Hier ist die Errichtung einer Wartehalle an der Sonnenschule geplant. Zusätzlich soll hier der Haltebereich mit einem Niederflurbusbordstein und einem Leitsystem ausgestattet werden.

Hierfür ist bereits beim NWL eine Anmeldung zur Gewährung einer Zuwendung erfolgt. Auf Grundlage dieser Anmeldung wird die Verbandsversammlung des NWL circa Mitte Juli 2019 entscheiden, ob die angemeldeten Projekte in der Stadt Beckum gefördert werden können. Auf Grundlage einer positiven Einplanungsmitteilung ist sodann der Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zu stellen. 

Bis zum Jahresende 2019 ist der positive Zuwendungsbescheid zu erwarten. Die baulichen Maßnahmen können im Jahr 2020 umgesetzt werden. Die Errichtung der Wartehallen sowie die Schaffung von 2 barrierefreien Buskaps im Bereich von Schulbushaltestellen tragen aus Sicht der Verwaltung maßgeblich zur Steigerung des Ansehens des ÖPNV bei. 

Zusammenfassend schlägt die Verwaltung vor, nach einer positiven Einplanungsmitteilung einen Zuwendungsantrag für die 4 vorgenannten Wartehallen zu stellen. Die Ausbauplanung wird später im Ausschuss für Bauen, Umwelt, Energie und Vergaben vorgestellt.
Für die gesamte Maßnahme sind rund 120.000 Euro als voraussichtliche Kosten ermittelt worden. 

Diesen Beschlussvorschlag haben die Kommunalpolitiker in der Haupt-und Finanzausschusssitzung, vom 02. Juli 2019, einstimmig beschlossen.

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Beckumer Karneval in Bestform: Der Rosenmontagszug 2025 steht bereit!
Lokales

Närrische Streiche und bunte Vielfalt: Über 2300 Aktive bringen die Püttstadt zum Beben

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...