29. August 2023 / Allgemeines

Der Sachstandsbericht zum Verkehrsentwicklungsplan 2030

Konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung des städtischen Verkehrs

In der Sitzung für Stadtentwicklung am Dienstag gab es einen kurzen Bericht darüber, wie die konkreten Maßnahmen zur Weiterentwicklung des städtischen Verkehrs aussehen sollen. 

Hier sind einige der wichtigsten Maßnahmen und ihr Status:

Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen:

Es wird geprüft, ob auf Hauptverkehrsstraßen eine Tempobeschränkung von 30 km/h aus besonderen Gründen möglich ist. Derzeit gibt es keine besonderen Anhaltspunkte für diese Maßnahme, aber sie wird fortlaufend geprüft.

Leuchtturmprojekt "Ausweitung der Park and Ride Anlagen": 

Der Ausbau der Park and Ride-Flächen am Bahnhof Neubeckum wird angestrebt, hängt jedoch von der städtebaulichen Entwicklung des Bahnhofsumfelds ab.

"Firmenparken":

Die Einführung einer zeitlichen Bewirtschaftung von Parkplätzen im Bereich der Graf-Galen-Straße in Neubeckum und im Umfeld der Firma Beumer in Beckum wird in 2023 geprüft.

Leuchtturmprojekt "Erarbeitung eines Radverkehrsnetzplanes": 

Ein Radverkehrsnetzplan wurde erstellt und Maßnahmen wurden priorisiert.

Leuchtturmprojekt "Nachrüsten von Fußgängerüberwegen an Kreisverkehren": 

Es werden Fußgängerüberwege an verschiedenen Kreisverkehren geprüft und teilweise bereits umgesetzt.

Leuchtturmprojekt "Prüfung eines flächendeckenden ÖPNV-Angebotes": 

Aufgrund finanzieller Gründe ist die Umsetzung derzeit nicht geplant.

Leuchtturmprojekt "Mobilstation am Busbahnhof" und "Mobilstation am Bahnhof": 

Konzepte für Mobilstationen wurden erarbeitet, sind aber abhängig von städtebaulichen Entwicklungen im jeweiligen Umfeld.

Lärmaktionsplanung:

Der Lärmaktionsplan der Stufe 3 enthält Maßnahmen zur Lärmminderung an verschiedenen Straßen. Diese Maßnahmen werden nach Priorität umgesetzt. Ein Lärmaktionsplan der Stufe 4 wird erarbeitet.

Auf Anfrage der SPD wird nun geprüft werden, ob eine weiterreichende Tempo 30-Zone nachts auf der Vorhelmerstraße einzurichten ist. Bisher wird geplant, zwischen Vorhelmerstraße 151 und der Einmündung „Zum Wassserwerk“ eine Tempo 30-Zone einzurichten. 

Dies sind nur einige der vielen Maßnahmen aus dem Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Beckum. Der Plan zielt darauf ab, den Verkehr in der Stadt nachhaltig zu gestalten und die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern.

Der Verkehrsentwicklungsplan 2023 kann unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.beckum.de/de/bauen/stadtplanung/staedtebauliche-konzepte/verkehrsentwicklungsplan-2030.html

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ideenkarte: Bürgerbeteiligung zur Klimafolgenanpassung im Kreis Warendorf
Allgemeines

Jetzt bis 30. Juni Ideen und Maßnahmenvorschläge anonym einreichen!

weiterlesen...
STADTRADELN 2025 im Kreis Warendorf: Anmeldung ab sofort möglich
Allgemeines

Tritt in die Pedale und sammle fleißig Kilometer für Beckum!

weiterlesen...