22. Oktober 2018 / Allgemeines

Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge

Vortrag zum Thema „Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge“

Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge

Im Rahmen der Reihe „Medizinischer Mittwoch“ fand, im St. Elisabeth-Hospital Beckum, ein kostenloser Vortrag zum Thema „Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge“ statt.

„Darmkrebs ist die häufigste geschlechtsunspezifische Krebserkrankung in Deutschland“, so der Chefarzt Dr. Frank Schlierkamp, der in seinem Vortrag über mögliche Ursachen, Diagnoseverfahren und aktuelle Behandlungsstrategien bei Darmkrebs informierte.

Jährlich erkranken rund 61.000 Menschen an Darmkrebs und ungefähr 25.000 Menschen sterben daran. Darmkrebs kann jeden treffen und es ist die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Der Mediziner erläuterte in seinem Vortrag, welche Möglichkeiten es gibt, zu verhindern, dass es zu einer Darmkrebserkrankung kommt und zeigte auf, welche Risikofaktoren es gibt.

Daneben stellte Dr. Schlierkamp auch die Tumorkonferenz, die zwei Mal im Monat im St. Elisabeth-Hospital Beckum stattfindet, den Interessierten vor. Mit den Beckumer Klinikärzten der Abteilungen für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie, Viszeralchirurgie, Urologie und Radiologie sind die weiteren Kooperationspartner, die Praxis für Hämato-Onkologie Oelde, die Klinik und Praxis für Strahlentherapie im EvK Hamm und die Praxis für Pathologie am Franziskus-Hospital Münster per Videokonferenz verbunden. „Patienten, deren Erkrankung in einer Tumorkonferenz besprochen werden, profitieren davon, dass spezialisierte Ärzte gemeinsam nach der besten Therapie für sie suchen“, erklärte Dr. Schlierkamp.

 

Zum Foto: Chefarzt Dr. Frank Schlierkamp informierte rund um das Thema „Darmkrebs“.

Meistgelesene Artikel

Straßensperrungen wegen Überflutung
Allgemeines

Vorsicht im Süden des Kreises Warendorf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum zum Workshop im Kreisarchiv
Allgemeines

Statt mathematischer Gleichungen und Gedicht-Interpretationen

weiterlesen...
Straßensperrungen wegen Überflutung
Allgemeines

Vorsicht im Süden des Kreises Warendorf

weiterlesen...