21. Oktober 2019 / Allgemeines

Dance Contest "Don't walk - dance!"

Am 8. und 9. November

Anzeige

Am 8. und 9. November heißt es wieder "Don't walk - dance!" für alle tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen und für die Zuschauerinnen und Zuschauer.

Seit 2012 laufen den 3 Ausrichtungsteams vom Jugendzentrum Hotspot in Sendenhorst, dem Jugendzentrum Ennigerloh und dem Freizeithaus Neubeckum die Jugendlichen die Bude ein, oder besser gesagt: sie tanzen. Denn das Projekt "Don't walk - dance" ist ein Renner. Es findet am 8. und 9. November im Juzze Ennigerloh statt. Angesprochen sind Tänzerinnen und Tänzer sowie tanzinteressierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Sie können in Gruppen und einzeln bei 2 Contests antreten, dem Kids-Contest für Kinder bis 14 Jahre am 8. November und dem "Teen/Adult-Contest" für Jugendliche ab 14 Jahren. Im Vordergrund stehen der Spaß an der Bewegung und Fairness. Die Veranstalterteams und langjährigen Sponsoren stellten die Besonderheiten des Projekts heraus: Hier wird niemand ausgegrenzt, alle feuern sich gegenseitig an, es ist ein großes Tanzereignis. Und das auch noch interkommunal, eben als Kooperationsprojekt von Ennigerloh, Sendenhorst und Neubeckum.

Auch den Tanzstilen sind keine Grenzen gesetzt: Ob Breakdance, Hip Hop, Karnevalstanz, Formation oder Freestyle, alles ist möglich. Eine fachkundige Jury wertet die Darbietungen aus, am Ende winken tolle Preise. Anmeldungen nehmen alle 3 Jugendfreizeithäuser entgegen. Auch Gruppen aus anderen Städten sind herzlich willkommen.

Austragungsort und Anmeldungen:
Jugendzentrum Ennigerloh/Juzze
Cardjinstraße 10
59320 Ennigerloh
jugendzentrum_ennigerloh@web.de
02524 951080

Anmeldungen auch im:

Freizeithaus Neubeckum/FZHs
Gottfried-Polysius-Straße 6
fzh@beckum.de
02525 951859

Jugendzentrum Sendenhorst/Hotspot
juz.hotspot@gmx.de
02526 4153

Das Projekt wird finanziell unterstützt von Heidelberg Cement, 360° Haare und Sigrid Niermann Face Make Up & Style Body.

Meistgelesene Artikel

Raubüberfall in Beckum: Frau in eigenem Haus überfallen
Polizeimeldung

Drei Unbekannte dringen in Einfamilienhaus auf der Idastraße ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ideenkarte: Bürgerbeteiligung zur Klimafolgenanpassung im Kreis Warendorf
Allgemeines

Jetzt bis 30. Juni Ideen und Maßnahmenvorschläge anonym einreichen!

weiterlesen...
STADTRADELN 2025 im Kreis Warendorf: Anmeldung ab sofort möglich
Allgemeines

Tritt in die Pedale und sammle fleißig Kilometer für Beckum!

weiterlesen...