29. August 2018 / Allgemeines

Café Pütt in Räumen der Firma Anton Holtmann

Frauen helfen Frauen Beckum e. V.

Café Pütt in Räumen der Firma Anton Holtmann

Anzeige

Dank der großzügigen Unterstützung der Firma Anton Holtmann kann der Verein Frauen helfen Frauen Beckum e. V. zu den Pütt-Tagen erneut "Café Pütt" eröffnen.

Ute Holtmann und ihr Team haben hierfür die Gartenmöbelausstellung im Haus Weststraße 40 ausgeräumt und stellen sie nun dem Verein zur Verfügung. Zusätzlich wird der Innenhof hinter dem Haus genutzt. Dort gibt es Sitzgelegenheiten und Live-Musik. Café Pütt ist am Samstag und Sonntag, 01. und 02. September, jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Kuchenanlieferung ist ab 9:30 Uhr möglich.

Im Angebot sind selbst gebackene Kuchen und Torten sowie fair gehandelter Kaffee und Tee. Auch Kaltgetränke sind vorhanden. Der Erlös ist für die Frauenberatungsstelle und die Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt bestimmt. Als besondere Aktion gibt es am Samstag von 13:00 bis 14:00 Uhr einen kostenlosen Kaffeeausschank, weil Beckum seit genau einem Jahr Fairtrade-Stadt ist.
 
Das Foto zeigt von links nach rechts: Gaby Trampe (Vorsitzende Frauen helfen Frauen), Ute Holtmann, Marina Völlmecke (Mitarbeiterin der Frauenberatungsstelle) und Angelika Bohlen (Vorstand Frauen helfen Frauen) vor dem Eingang des Ladenlokals Weststraße 40.

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...
21. Frühlingsfest an der Neubeckumer Straße in Beckum
Lokales

Die traditionelle Beckumer Automeile ist wieder da

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jetzt zum Stadt- und Schulradeln
Allgemeines

Rauf aufs Rad, rein in Pedale: Bis zum 9.Juni viele Kilometer sammeln!

weiterlesen...
EVB lädt zu Werksmesse und Familientag am 1. Mai ein
Allgemeines

Veranstaltung findet auf dem Marktplatz statt

weiterlesen...