12. November 2019 / Allgemeines

Bürgerwald für die Stadt Beckum

Antrag der SPD

Es folgt eine Pressemitteilung der SPD Fraktion:

"Bereits in den 1990er Jahren gab es in der Stadt Beckum für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen die Möglichkeit, zu einem besonderen Anlass (beispielsweise zur Geburt oder zur Hochzeit, zur Schulentlassung oder zu einem Firmenjubiläum) auf einer städtischen Brachfläche einen Baum zu pflanzen bzw. die Patenschaft für einen Baum zu übernehmen.

Die SPD-Fraktion hat jetzt den Antrag gestellt, das Projekt Bürgerwald wieder aufleben zu lassen und die Verwaltung zu beauftragen, geeignete Flächen dafür zu benennen. Es ist vorstellbar, dass das Projekt Bürgerwald mit dem in vielen Kommunen praktizierten „Einheitsbuddeln“ verbunden wird. Gespendete Bäume könnten dann am Tag der Deutschen Einheit im Rahmen einer großen Gemeinschaftsaktion angepflanzt werden.

Neben seiner ökologischen Funktion in Zeiten des Klimawandels könnte ein solches Projekt auch nachhaltig den Gemeinsinn in unserer Stadt fördern."

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...
21. Frühlingsfest an der Neubeckumer Straße in Beckum
Lokales

Die traditionelle Beckumer Automeile ist wieder da

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jetzt zum Stadt- und Schulradeln
Allgemeines

Rauf aufs Rad, rein in Pedale: Bis zum 9.Juni viele Kilometer sammeln!

weiterlesen...
EVB lädt zu Werksmesse und Familientag am 1. Mai ein
Allgemeines

Veranstaltung findet auf dem Marktplatz statt

weiterlesen...