31. Januar 2018 / Allgemeines

Bürgerinnen und Bürger sind erneut gefragt!

zur Lärmaktionsplanung für die Eisenbahnhauptstrecke in Neubeckum

Bürgerinnen und Bürger sind erneut gefragt!

Erneute Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung für die Eisenbahnhauptstrecke in Neubeckum

4 Millionen Menschen leben außerhalb der Ballungsräume in Deutschland an den rund 13 400 Kilometer langen Eisenbahnhauptstrecken. Neubeckum durchfahren über 30 000 Züge pro Jahr auf der Hauptstrecke der Deutschen Bahn. Der bundesweite Lärmaktionsplan soll aufzeigen, wo, wann und wie der Lärm an diesen Strecken gemindert werden kann. Dazu führt das Eisenbahnbundesamt noch bis zum 7. März die zweite Stufe der Öffentlichkeitsbeteiligung durch. Im ersten bundesweiten Beteiligungsschritt Mitte 2017 hatten sich 10 Beckumerinnen und Beckumer aktiv beteiligt.

Die Bürgerinnen und Bürger sind auch jetzt aufgerufen, Informationen zu ihrer persönlichen Lärmbelastung durch den Schienenverkehr zu übermitteln und auf Probleme aufmerksam zu machen. Die Strecke der Westfälischen Landeseisenbahn wird im Lärmaktionsplan nicht betrachtet.

Das Eisenbahn-Bundesamt bietet dazu wieder eine Informations- und Beteiligungsplattform an, die unter www.laermaktionsplanung-schiene.de zu erreichen ist. Dort können auch die bisherigen Ergebnisse der Lärmaktionsplanung des Eisenbahnbundesamtes abgerufen werden. Alternativ ist auch eine schriftliche Beteiligung per Post, Fax oder E-Mail möglich.

Der endgültige Lärmaktionsplan soll voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2018 abgeschlossen sein. Erneut überarbeitet wird der Lärmaktionsplan des Eisenbahnbundesamtes dann erst wieder im Jahr 2023.

 

 

 

Quelle

 

Meistgelesene Artikel

Straßensperrungen wegen Überflutung
Allgemeines

Vorsicht im Süden des Kreises Warendorf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum zum Workshop im Kreisarchiv
Allgemeines

Statt mathematischer Gleichungen und Gedicht-Interpretationen

weiterlesen...
Straßensperrungen wegen Überflutung
Allgemeines

Vorsicht im Süden des Kreises Warendorf

weiterlesen...