8. Juli 2018 / Allgemeines

Bürgerentscheid: Erste Ergebnisse sind online!

Bürgerentscheid Rettet den Marktplatz 08.07.2018

Bürgerentscheid: Erste Ergebnisse sind online!

Die Mindestzahl der benötigten "Ja- Stimmen" wurde nicht erreicht.

Die Frage beim heutigen Bürgerentscheid "Rettet den Marktplatz " lautete „Soll der Marktplatz in seiner bisherigen Form (das heißt: mit den vier alten Platanen und dem jetzigen Standort des Püttbrunnens) erhalten bleiben?”

Vorläufiges Endergebnis aus den Stimmbezirken:

  • Stimmberechtigte insgesamt:
    29.898  
  • Stimmzettel:
    7.340  
  • Ungültige Stimmen:
    11  
  • Gültige Stimmen:
    7.329  
  • Abstimmbeteiligung:
    24,55%  

Ja    51,04%  (3.741 Stimmen - Diese Mehrheit muss aber gleichzeitig 20 Prozent aller Stimmberechtigten ausmachen.)
Nein    48,96%  (3.588 Stimmen)

> Es waren nicht nur die Mehrheit der Ja-Stimmen erforderlich, sondern es mussten auch 5980 Wahlberechtigte, das sind 20 %, mit Ja stimmen. 

Der Rat der Stadt Beckum wird das Ergebnis in seiner Sitzung am 12. Juli 2018 amtlich feststellen.

 

Klicke hier, um dir weitere Details der vorläufigen Ergebnisse anzuschauen.

 

Quelle 

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...
21. Frühlingsfest an der Neubeckumer Straße in Beckum
Lokales

Die traditionelle Beckumer Automeile ist wieder da

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jetzt zum Stadt- und Schulradeln
Allgemeines

Rauf aufs Rad, rein in Pedale: Bis zum 9.Juni viele Kilometer sammeln!

weiterlesen...
EVB lädt zu Werksmesse und Familientag am 1. Mai ein
Allgemeines

Veranstaltung findet auf dem Marktplatz statt

weiterlesen...