14. Juli 2019 / Allgemeines

Blühstreifen auf Beckums Feldern

Lebensraum für alle Arten von Wildinsekten

Anzeige

Um etwas für den Artenschutz zu tun, haben in diesem Jahr auch Beckums Landwirte wieder freiwillig Blühstreifen auf den Feldern angelegt. Zahlreiche  davon sind an den Wegesrändern gut sichtbar, aber es wurden auch eine Vielzahl von Blühstreifen innerhalb der Flächen angelegt. Zwischen der lila blühenden Phacelia keucht und fleucht es von Insekten, die hier Nahrung finden. Sogar Hasen und Fasane fühlen sich zwischen der Blütenpracht sichtlich wohl.

Die allermeisten Blühstreifen wurden an und in Maisfeldern angelegt, weil sie genau wie der Mais im Frühjahr eingesät wurden. Durch die verschiedenen Blühpflanzen in der Samenmischung blühen hier Blumen vom Frühjahr bis zum Herbst und bieten so Lebensraum für alle Arten von Wildinsekten. Zurzeit entwickeln sich durch den kräftigen Regenschauer besonders die Sonnenblumen.

Von Elisabeth Eickmeier

 

 

Meistgelesene Artikel

Unwetter in Beckum: Straßen teilweise gesperrt
Meldung der Stadt Beckum

Bei Unwetter möglichst zu Hause bleiben

weiterlesen...
Die Gewinner des Pütt-Tage-Gewinnspiels 2023
Lokales

Herzlichen Glückwunsch!!!

weiterlesen...
B58: Sanierung zwischen Neubeckum und Beckum
Lokales

Einbahnstraßenführung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

IHK peilt 9.000 neue Ausbildungsverträge an
Allgemeines

Werbung für ein positives Lebensgefühl

weiterlesen...
Allgemeines

Buchtipp

weiterlesen...