9. August 2019 / Allgemeines

Bist du mit einer Mehrwertsteuererhöhung für Fleisch und Milch einverstanden?

Erhöhung der Mehrwertsteuer

Ja zum Tierwohl!

Nein zur Mehrwertsteuererhöhung!

„Die Erhöhung der Mehrwertsteuer für Fleisch und Milch wird kein Tier glücklicher machen, da die Einnahmen nicht direkt für mehr Tierwohl ausgegeben werden“, da sind sich die Beckumer Landwirte Andreas und Benedikt Willenbrink einig, die auf dem heimischen Hof Bullen- und Schweinemast betreiben.

Ihrer Meinung nach fehlt derzeit ein entsprechendes staatliches Programm. Das Geld aus einer Mehrwertsteuererhöhung könnte womöglich in andere Bereiche (Straßenbau, Infrastruktur etc.) abfließen, denn Steuereinnahmen sind nicht zweckgebunden.

„Höhere Fleischpreise als normal für mehr Tierwohl gibt es bereits auf privater, nicht auf staatlicher Basis, das Modell heißt „Initiative Tierwohl“, erklärt Andreas Willenbrink. Die Betriebe, die dort mitmachen, tun nachweislich mehr für das Tierwohl als gesetzlich vorgeschrieben. Der Vorteil dabei ist, dass das Geld wirklich bei den Landwirten ankommt. „Viele Betriebe wollen bei der „Initiative Tierwohl“ mitmachen, dafür müssen entsprechende Produkte nur vom Verbraucher stärker nachgefragt werden“, so Willenbrink.

In den Augen von Benedikt Willenbrink wäre es sinnvoll die zielgenauere Lösung, „Initiative Tierwohl“ politisch zu fördern anstatt eine nicht zweckgebundene Fleischsteuer voran zu treiben. So könnte ein gewünschter Umbau der deutschen Tierhaltung elegant voran getrieben werden, ohne dabei kleinen Familienbetrieben zu schaden.

„Eine Fleischsteuer würde den Strukturwandel in der Landwirtschaft hin zu immer größeren Betrieben womöglich nur noch mehr fördern“, so die Beckumer.

 Von: Elisabeth Eickmeier

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
21. Frühlingsfest an der Neubeckumer Straße in Beckum
Lokales

Die traditionelle Beckumer Automeile ist wieder da

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erdbebenopfer: Anträge werden bevorzugt bearbeitet
Allgemeines

Enge Verwandte können übergangsweise nach Deutschland geholt werden

weiterlesen...
„Maniok-Mehl Deine Weizenalternative“ jetzt beim Reformhaus Zurhorst
Allgemeines

„Maniokmehl für Dein gutes Bauchgefühl“ von der Firma Ruut aus Münster.

weiterlesen...
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung: Auch Beckum mit dabei
Allgemeines

Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

weiterlesen...