20. März 2020 / Allgemeines

Betreuung von Schulkindern wird erweitert

Meldung der Stadt Beckum

Die Betreuung von Kindern der Klassen 1 bis 6, von denen 1 Elternteil  in sogenannten kritischen Infrastrukturen beschäftigt ist, wird ab Montag, 23. März, erweitert. Dies gilt auch für Alleinerziehende.

Die Notbetreuung in Schulen wird auf das Wochenende sowie die Osterferien ausgeweitet. Ausgenommen hiervon sind die Feiertage von Karfreitag bis Ostermontag.

Die bisherige Regelung, dass beide Elternteile in Bereichen der kritischen Infrastruktur tätig sein mussten, wurde aufgehoben. Die Notbetreuung an Schulen kann jetzt sowohl am Vormittag als auch in der OGS am Nachmittag  genutzt werden, sofern eine eigene Betreuung nicht gewährleistet werden kann. Dies gilt unabhängig davon, ob das Kind einen Ganztagsplatz hat.

Damit setzt die Stadt Beckum eine Anweisung des  Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen um, die am 20. März an alle Schulen erging.

Ein aktualisierter Vordruck zur Beantragung der Notbetreuung wird am Montag auf der Homepage der Stadt Beckum www.beckum.de veröffentlicht.

Das bisherige Formular behält bis dahin seine Gültigkeit.

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Maniok-Mehl Deine Weizenalternative“ jetzt beim Reformhaus Zurhorst
Allgemeines

„Maniokmehl für Dein gutes Bauchgefühl“ von der Firma Ruut aus Münster.

weiterlesen...
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung: Auch Beckum mit dabei
Allgemeines

Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

weiterlesen...