8. Februar 2020 / Allgemeines

Neuer Stadtprinz 2020 in Beckum erobert den Saal

Neuer Karnevalsprinz nach Prinzenproklamation im Kolpinghaus

Soeben wurde seine Tollität 2020 im Beckumer Kolpinghaus proklamiert!
Stadtprinz 2020 ist Thomas II. Kleinekemper gemeinsam mit seinem Hofmarschall Klaus Langhorst!

Verhüllt wie in jedem Jahr, wurde der neue Karnevalsprinz Thomas II. (Kleinekemper) in den Saal des Beckumer Kolpinghauses geschoben, wo die Närrinnen und Narren voller Erwarten dem Prinzengefährt zujubelten.

Mit Rumskedi und Helau brachen er und sein Hofmarschall, Klaus Langhorst, durch den Papiervorhang und jubelten den Zuschauern zu. Es machte ihnen sichtlich Spaß, ein Bad in der Menge zu nehmen.  Dass Thomas Kleinekemper sich darüber freute, Stadtprinz von Beckum zu sein, dokumentierte er mit einem strahlenden Lächeln. Geboren wurde der neue Stadtprinz am 1. April 1969 in Oelde, als Kind von Heinrich und Christina Kleinekemper geb. Schlingermann. Er wohnt heute in Neubeckum und ist glücklich mit seiner Frau Kathrin (geb. Bredenhöller) verheiratet. Zu den Gratulanten gehören auch seine drei Töchter Ann-Sophie (20 Jahre), Charlotte (17 Jahre) und Pauline (13 Jahre). Beruflich ist Prinz Thomas II. Versicherungskaufmann und Inhaber der LVM-Versicherungsagentur in Neubeckum und Stromberg mit sechs Mitarbeitern und zwei Auszubildenden.

Der frisch gebackene Stadtprinz ist Mitglied in vielen heimischen Vereinen und der KG „Narrenpütt“ sowie der KG „Uns geht die Sonne nicht unter“. Zu seinen Hobbys gehören ausgiebige Spaziergänge mit Hund Flocke, joggen, Tennis- und Skifahren, Stammtisch mit den Thronherren von 2005, gemeinsame Stammtisch-Herrenskitouren und Urlaubsreisen mit der Familie.

Auf die neuen Regenten im Beckumer Karneval ein dreifach kräftiges Rumskedi Helau!

 

Von Elisabeth Eickmeier

Weitere Artikel derselben Kategorie

NRW-Stärkungspakt: Stadt Beckum verlängert Antragsfrist
Allgemeines

Soziale Einrichtungen und Vereine können bis 27. Juni Bedarf anmelden

weiterlesen...
Heute ist erster deutschlandweiter Tag der Biotonne
Allgemeines

...weil sie ihren Ehrentag verdient hat

weiterlesen...