2. Juli 2018 / Allgemeines

Beckumer NaTouren: Landwirtschaft und Artenvielfalt

Beckumer NaTouren

Beckumer NaTouren: Landwirtschaft und Artenvielfalt

Der Landwirt Lothar Stumpenhorst bemüht sich seit vielen Jahren, landwirtschaftliche Produktion und Naturschutz in Einklang zu bringen. Beispielhaft wurden dort Uferrandstreifen, Kleingewässer, Wildäcker und Blühstreifen angelegt. Der Wald im Vellerner Brok wird naturorientiert und nachhaltig bewirtschaftet. - Dieser ist im übrigen wieder frei begehbar, die Sperrung wurde aufgehoben und der Weg teils erneuert.

Die Harberg KG hat darüber hinaus seit 2016 als Leitbetrieb Biodiversität (Artenvielfalt) in Nordrhein-Westfalen weitere Maßnahmen zur Förderung des Artenschutzes umgesetzt: Schwarz-, Greening-, Pflege- und Einsaatbrachen im Vertragsnaturschutz sowie Beispielflächen extensiven Ackerbaus (doppelter Saatreihenabstand, Ernteverzicht).

Im Rahmen einer Exkursion am 10. Juli werden diese vielfältigen Maßnahmen und ihre ökologischen Wirkungen vorgestellt und besichtigt. Treffpunkt ist um 18 Uhr der Hof Stumpenhorst, Harberg 1 in Neubeckum. Anmeldungen unter 02521 29-374 oder per E-Mail an umweltdienste@beckum.de.

 

Quelle

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jetzt zum Stadt- und Schulradeln
Allgemeines

Rauf aufs Rad, rein in Pedale: Bis zum 9.Juni viele Kilometer sammeln!

weiterlesen...
EVB lädt zu Werksmesse und Familientag am 1. Mai ein
Allgemeines

Veranstaltung findet auf dem Marktplatz statt

weiterlesen...