11. September 2018 / Allgemeines

Ausstattung eines Reserve-Notarzteinsatzfahrzeuges

Haupt- und Finanzausschuss

Ausstattung eines Reserve-Notarzteinsatzfahrzeuges

Anzeige

Am 21. Oktober 2017 trat der aktuelle Rettungsdienstplan des Kreises Warendorf in Kraft. Darin sind unter anderem die Art und Anzahl der kreisweit vorzuhaltenden Reserve-Rettungsdienstfahrzeuge in den Städten Ahlen, Beckum, Oelde, Warendorf sowie den Kreis-Rettungswachen festgelegt. Für Beckum bedeutet das: Die Vorhaltung eines Reserve- Notarzteinsatzfahrzeuges und eines Reserve-Rettungswagens.

Der Haupt- und Finanzausschuss stimmte der überplanmäßigen Bereitstellung von Haushaltsmitteln zur Beschaffung der Reserve-Fahrzeuge heute einstimmig zu.
Die endgültige Entscheidung trifft der Rat der Stadt Beckum am 20. September in der Mensa der Sekundarschule Beckum.

Falls du noch etwas nachlesen möchtest, kannst du dir alles im Online Ratsinformationssytem der Stadt Beckum anschauen.

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ideenkarte: Bürgerbeteiligung zur Klimafolgenanpassung im Kreis Warendorf
Allgemeines

Jetzt bis 30. Juni Ideen und Maßnahmenvorschläge anonym einreichen!

weiterlesen...
STADTRADELN 2025 im Kreis Warendorf: Anmeldung ab sofort möglich
Allgemeines

Tritt in die Pedale und sammle fleißig Kilometer für Beckum!

weiterlesen...