8. Mai 2020 / Allgemeines

Antrag der FWG bezüglich der Durchführung der Pütttage

Die Pütttage mal anders denken

Anzeige

Es folgt eine Meldung der Freien WählerGemeinschaft Beckum e.V.:

Am 12.05.2020 findet eine Haupt- und Finanzausschusssitzung der Stadt Beckum statt. Zum Tagesordnungspunkt 13 – Öffentlicher Teil: Entscheidung über die Durchführung der Püttage 2020, hat die FWG-Fraktion im Rat der Stadt Beckum am 7. Mai nachfolgenden Antrag beim Bürgermeister gestellt:

"Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Strothmann,

meine Fraktion hat in ihrer Fraktionssitzung am 6. Mai via Videokonferenz u.a. das Thema „Püttage“ beraten:
Muss die Stadt Beckum die Püttage absagen, weil sie das Risiko für die Veranstaltung(en) nicht eingehen kann? - oder müssen wir alle gemeinsam die Püttage 2020 einmal anders denken?

Sicher sind die zwei großen Abendveranstaltungen mit Remmidemmi auf dem Marktplatz nicht verantwortbar; aber müssen wir nicht den Gewerbetreibenden und der Bürgerschaft insgesamt Ihre Chance auf den verkaufsoffenen Sonntag lassen?

Wie wäre es mit Püttagen, an denen in der Fußgängerzone die Winzer ihr Weinfest (auf Abstand) nachholen, in der Kleinkunst und Musik stattfinden, in der Kliewe und Co. eine Außengastronomie „auf Abstand“ anbieten (keine Bierzeltgarnituren sondern Bistrotische mit leichten Stühlen). Wenn man darüber nachdenkt fallen einem so viele Dinge ein.

Die Püttage einmal nicht als das bekannte Stadtfest sondern als Ausklang des Sommers und als Start in den goldenen Herbst. Wenn Corona uns zwingt das eine nicht durchführen zu können, müssen wir aus Sicht der FWG-Fraktion eben kreativ werden und anders denken.

Unser Vorschlag/Antrag lautet, beispielsweise auch im Beirat Stadtmarketing eine solche Durchführung der Püttage zu beraten und Lösungen zu sondieren."

 

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Beckumer Karneval in Bestform: Der Rosenmontagszug 2025 steht bereit!
Lokales

Närrische Streiche und bunte Vielfalt: Über 2300 Aktive bringen die Püttstadt zum Beben

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...