11. Februar 2019 / Allgemeines

Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Polizeimeldung

Eine Meldung der Polizei Warendorf:

Aktuell werden wieder Bürgerinnen und Bürger von angeblichen Polizeibeamten angerufen. In den Telefonaten versuchen die Betrüger ihre Opfer zu manipulieren, indem sie ihnen Geschichten über Straftaten erzählen und sie zum vermeintlichen Schutz ihres Eigentums auffordern, Geld oder Wertgegenstände auszuhändigen. Bei vielen dieser Gespräche wird im Telefondisplay die Nummer 110, teilweise sogar mit der örtlichen Vorwahl, angezeigt.

Die Polizei rät auf solche Anrufe nicht zu reagieren. Setzen Sie Personen Ihres Vetrauens über den Anruf in Kenntnis und informieren Sie die Polizei über den Notruf 110. Machen Sie am Telefon keine Angaben über Ihre Vermögensverhältnisse. Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen über diese Betrugsmasche.

 

Quelle

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Maniok-Mehl Deine Weizenalternative“ jetzt beim Reformhaus Zurhorst
Allgemeines

„Maniokmehl für Dein gutes Bauchgefühl“ von der Firma Ruut aus Münster.

weiterlesen...
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung: Auch Beckum mit dabei
Allgemeines

Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

weiterlesen...