1. August 2017 / Allgemeines

Alle Informationen rund um die Flohmarktanmeldung für die Pütt-Tage

für den 2. und 3. September!

Alle Informationen rund um die Flohmarktanmeldung für die Pütt-Tage

Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. September, finden während des traditionellen Beckumer Stadtfestes Pütt-Tage der große Kinderflohmarkt und der Erwachsenen-Trödelmarkt statt.

In der Hühlstraße und am Nordwall stehen zwischen 9 und 16 Uhr über 200 Stände des Kinderflohmarkts. Vom Holzspielzeug über Bücher bis hin zur Barbiepuppe ist alles zu finden. Es wird gehandelt, gefeilscht und getauscht. Ein Mekka für kleine Schnäppchenjägerinnen und -jäger. Dieses Großereignis ist mittlerweile zu einer Kultveranstaltung in der Region avanciert.

Die Teilnahme am Kinderflohmarkt ist kostenlos. Verkauft werden dürfen ausschließlich Kinderspielsachen und Kinderbekleidung sowie Gebrauchsgegenstände für Kinder. Die Standgröße beträgt 3 Meter. Die Reservierung eines bestimmten Standortes ist leider nicht möglich. Professionelle Händlerinnen und Händler sind nicht erwünscht. Vor Ort behält sich der Veranstalter vor, Kontrollen im Hinblick auf die Anbieterinnen und Anbieter sowie deren Sortiment vorzunehmen.

Der Erwachsenen-Trödelmarkt in der Wilhelmstraße beginnt am Samstag und Sonntag auch jeweils um 9 Uhr. Ein Standplatz mit 3 Metern kostet 15 € pro Tag. Der Verkauf von Neuware ist nicht gestattet.

Anmeldungen für beide Märkte werden am Montag, 28. August, von 14 bis 19 Uhr in diesem Jahr erstmalig in der Aula der Antoniusschule, Antoniusstraße 5 in Beckum entgegengenommen.

Anmeldungen per Telefon und E-Mail sind nicht möglich.

Das Stadtmarketing der Stadt Beckum weist darauf hin, dass die Verkaufsstände nach Ende des Kinderflohmarktes und des Trödelmarktes sauber verlassen und alle nicht verkauften Gegenstände wieder mitgenommen werden müssen.

Eine wichtige Information, besonders für auswärtige Interessentinnen und Interessenten: An den Veranstaltungstagen werden freie Standplätze vor Ort ab 8 Uhr vergeben. Der Aufbau der Stände beginnt jeweils um 7 Uhr. Die Stände müssen bis 8 Uhr bezogen sein. Bis dahin nicht bezogene Stände werden weiter vergeben.

 

Weitere News:

 

 

 

Meistgelesene Artikel

Raubüberfall in Beckum: Frau in eigenem Haus überfallen
Polizeimeldung

Drei Unbekannte dringen in Einfamilienhaus auf der Idastraße ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ideenkarte: Bürgerbeteiligung zur Klimafolgenanpassung im Kreis Warendorf
Allgemeines

Jetzt bis 30. Juni Ideen und Maßnahmenvorschläge anonym einreichen!

weiterlesen...
STADTRADELN 2025 im Kreis Warendorf: Anmeldung ab sofort möglich
Allgemeines

Tritt in die Pedale und sammle fleißig Kilometer für Beckum!

weiterlesen...