10. August 2018 / Allgemeines

„Aktion Saubere Hände“ im St. Elisabeth-Hospital und Aktiva Annazentrum

Zufriedene Gesichter gab es nach getaner Arbeit.

„Aktion Saubere Hände“ im St. Elisabeth-Hospital und Aktiva Annazentrum

Anzeige


Dokumentation der Händehygiene auf Stationen,  Funktions- und Wohnbereichen

Im St. Elisabeth-Hospital Beckum und im Aktiva Annazentrum fand die jährliche Compliancemessung (Beobachtung und Dokumentation der Händehygiene) statt, die von Krankenpflegeschülerinnen und -schülern, der Zentralen Gesundheits- und Krankenpflegeschule Ahlen, durchgeführt wurde.

Die „Aktion Saubere Hände“ basierend auf der WHO Kampagne „Clean Care is Safer Care“, hat die Verbesserung der Patientensicherheit zum Ziel. Eine der möglichen Maßnahmen ist die Verbesserung des Händehygieneverhaltens in Gesundheitseinrichtungen, als eine grundlegende Maßnahme zur Vermeidung von Übertragungen und Infektionen.
 
Im Krankenhaus erfolgte die Erfassung auf allen Stationen und auch in drei Funktionsbereichen, zu denen die Zentrale Aufnahme, der OP und die Endoskopie gehörten. Im Aktiva Annazentrum wurde in beiden Wohnbereichen einen Vormittag lang, nach einer Schulung der Hygienefachkraft, Ulla Altewischer, die Umsetzung der Händehygiene erhoben. Die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler der Zentralen Gesundheits- und Krankenpflegeschule war es, an diesem Tag die Mitarbeiter aus den Stations- und Funktionsbereichen sowie den Wohnbereichen bei ihren Tätigkeiten am und um den Patienten nach dem WHO Modell zu beobachten und die Ergebnisse zu dokumentieren. So erlernten sie wie wissenschaftliches Arbeiten in der Praxis angewandt werden kann. „Die Auswertung der gewonnen Informationen zeigt, dass sich durch die Erfassung der Daten innerhalb der letzten Jahre bedeutende Verbesserungen im Bereich der Hygiene ergeben haben“, so die Hygienefachkraft, Ulla Altewischer. Die Ausbildung der Hygienebeauftragten in der Pflege und der hygienebeauftragten Ärzte, sowie verteilte Reminderkärtchen helfen den Mitarbeitern immer wieder an geschulte Hygienemaßnahmen zu denken.

Meistgelesene Artikel

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE
Lokales

Firma Knapheide wird in Form eines strategischen Investments übernommen

weiterlesen...
1000 Fahrzeuge auf dem 21. Frühlingsfest in Beckum - Beckumer Automeile am Sonntag
Lokales

Zwölf Autohäuser laden auf die Meile ein: Infos und Unterhaltung für die ganze Familie

weiterlesen...
Coole Sache: Kältebehandlung hilft Long-Covid-Patienten
Lokales

Beckumer Sven Höveler bietet "Alpha-Cooling" an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Maniok-Mehl Deine Weizenalternative“ jetzt beim Reformhaus Zurhorst
Allgemeines

„Maniokmehl für Dein gutes Bauchgefühl“ von der Firma Ruut aus Münster.

weiterlesen...
Münsterlandweite Radverkehrsuntersuchung: Auch Beckum mit dabei
Allgemeines

Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste

weiterlesen...