1. Juni 2025 / Allgemeines

7000 Jugendliche von IHK-Botschaftern über Ausbildung informiert

Fast 900 IHK-Botschafter an 77 Schulen im Einsatz

Rund 7.000 Schülerinnen und Schüler aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region erhielten 2024 praxisnahe Einblicke in die Berufswelt – dank des Engagements von 897 IHK-Ausbildungsbotschafterinnen und -botschaftern. Die Auszubildenden besuchten 77 Schulen, um über ihre Berufe und ihren Arbeitsalltag zu berichten. Die Einsätze der Ausbildungsbotschafter wurden von der IHK Nord Westfalen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Münster koordiniert.

Zentrale Idee des Projekts ist Berufsorientierung auf Augenhöhe und nicht von oben herab. Schülerinnen und Schülern fällt der Austausch mit Azubis, die kaum älter sind als sie, leicht“, berichtet Anna Zenker aus dem Team Fachkräftesicherung der IHK Nord Westfalen. Ihnen stellten die Jugendliche auch Fragen, die man einem Chef nicht so gerne stellt – etwa nach Verdienst, Urlaub oder Förderung. „Die Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter räumen glaubhaft mit Klischees auf und zeigen die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten“, so Zenker weiter. Ziel der Einsätze ist, Interesse für Ausbildung zu wecken, Orientierung bei der Berufswahl zu bieten und realistische Perspektiven aufzuzeigen.

Leonie Haves, Auszubildende bei der AGRAVIS Raiffeisen AG in Münster, ist von dem Projekt überzeugt: Sie fand selbst über zwei Ausbildungsbotschafter zum Betrieb. „Die Azubis waren damals bei uns an der Schule und haben vom Unternehmen und dem Alltag dort berichtet“, erzählt sie. Zwar habe sie AGRAVIS schon vorher gekannt, „aber ich wusste nicht, welche spannenden Projekte für Azubis es dort gibt“. Auch die Vielzahl der Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten habe sie überrascht. „Besonders überzeugt hat mich aber das authentische Auftreten der Botschafter”. Inzwischen ist die 19-Jährige selbst Ausbildungsbotschafterin und möchte Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung und der Wahl des passenden Ausbildungsberufes unterstützen. „Und zwar aus Sicht einer Auszubildenden“ – eine Sicht, die sie selbst bei ihrer Berufswahl besonders überzeugt hat.

Von ihrer Tätigkeit in der Schule profitieren auch die Ausbildungsbotschafter selbst. Sie werden in einem von der IHK konzipierten Seminar auf ihre Besuche in den Schulen vorbereitet. Das stärkt ihre Präsentationsfähigkeiten und nicht zuletzt ihr Selbstvertrauen.

Informationen im Internet: >> www.ihk.de/nw/ausbildungsbotschafter


.........
Bild (v.l.) Leonie Haves, Auszubildende bei der AGRAVIS Raiffeisen AG in Münster
Foto: ©privat

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münsterländer Picknicktage rücken näher: Mehr als 35 Veranstaltungen vom 13. bis 15. Juni
Allgemeines

Empfehlung im Münsterland: Ob DJ-Picknick, Picknick im Freibad oder vor Schlössern

weiterlesen...
Aktionswoche des Bundesverbandes für Kindertagespflege:
Allgemeines

Fachberatungen aus vier Jugendamtsbezirken im Kreis und der freien Träger zu einem Netzwerktreffen zusammengefunden

weiterlesen...