13. November 2019 / Allgemeines

365 und 86 Jahre im Dienst der Stadt Beckum

Dienstjubiläen und Verabschiedungen

Anzeige

Für 40 und 25 Jahre im Dienst der Stadt Beckum ehrte Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann 11 seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam haben sie 365 Jahre zum Wohle der Menschen in Beckum geleistet. In einer Feierstunde im Restaurant am Freizeitsee Tuttenbrock mit Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten und Personalverantwortlichen überreichte der Verwaltungschef Urkunden an die Jubilarinnen und Jubilare und sprach ihnen Dank und Anerkennung für ihr langjähriges Engagement bei der Stadt Beckum aus.

Darüber hinaus wurden in diesem Rahmen 3 langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Sie haben zusammen 86 Jahre für die Stadt gearbeitet. Christine Hölting ist 2001 als Schreibkraft im damaligen Jugend- und Sozialamt gestartet und arbeitete zuletzt im Fachdienst Soziale Dienste. Ursula Schniedertöns war 20 Jahre bei den Städtischen Betrieben Beckum tätig. Schon 1971 trat Ingeborg Seppler in der Gemeinde Neubeckum ihren Dienst an. Nach Stationen im Standesamt und im Personalratsbüro war sie vor allem in der Wohnungsbauförderung tätig. Außerdem kümmerte sie sich um die Ehrenamtskarte.

Auch der Personalratsvorsitzende Heiner Ahlmer und seine Stellvertreterin Ursula Bergel nahmen die Gelegenheit wahr, den Kolleginnen und Kollegen zu danken. Neben den Urkunden gab es Blumen und farbenfrohe Handtücher. Das Spektrum der Berufe und Tätigkeitsfelder der Jubilarinnen und Jubilare ist vielfältig: Sie arbeiten als Platzwart, Schulhausmeister, Sozialpädagoge oder Erzieherin sowie in den Bereichen Druckerei, Hochbau, Vergabe, Gebäudewirtschaft, Umwelt und Personal.

---

Zum Foto: Zu einer Feierstunde kamen zusammen (von links): Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann, Michael Hano, Ingeborg Seppler, der Personalratsvorsitzende Heiner Ahlmer, Wolfgang Knepper, Ralf Firzlaff, Peter Klisch, Ursula Schniedertöns, Heinrich Gieske, Christine Hölting, Sabine Falk-Filthaut, Friedrich Streffer, Sigrid Nordholt und die Leiterin des Fachbereichs Innere Verwaltung Barbara Urch-Sengen.

Quelle

Meistgelesene Artikel

Unwetter in Beckum: Straßen teilweise gesperrt
Meldung der Stadt Beckum

Bei Unwetter möglichst zu Hause bleiben

weiterlesen...
Die Gewinner des Pütt-Tage-Gewinnspiels 2023
Lokales

Herzlichen Glückwunsch!!!

weiterlesen...
B58: Sanierung zwischen Neubeckum und Beckum
Lokales

Einbahnstraßenführung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

IHK peilt 9.000 neue Ausbildungsverträge an
Allgemeines

Werbung für ein positives Lebensgefühl

weiterlesen...
Allgemeines

Buchtipp

weiterlesen...