18. September 2018 / Allgemeines

356. Kammerkonzert am Donnerstag - Jetzt noch Abo sichern

37. Saison "Musik im Alten Pfarrhaus"

356. Kammerkonzert am Donnerstag - Jetzt noch Abo sichern

Anzeige

Lydia Teuscher, Sopran und Wolfgang Brunner, Klavier beginnen den Schubert-Abend mit Goethe-Vertonungen. „Nur wer die Sehnsucht kennt“ erwartet den 356. Kammerkonzertabend am 20. September um 20 Uhr im Alten Pfarrhaus in Vellern und den Start in die neue Kammermusikkonzertsaison mit Vorfreude. Lieder vom Wasser und Lieder der Nacht dürfen an einem Schubert-Abend nicht fehlen.

Lydia Teuscher studierte Gesang in Cardiff und Mannheim. Nach diversen Erfolgen bei nationalen und internationalen Gesangswettbewerben begann sie ihre Karriere beim Göttinger Händel-Festival. An den bedeutenden Opernhäusern Deutschlands spielte sie große Rollen in Mozarts Zauberflöte und Figaros Hochzeit sowie in Webers Freischütz. Weitere Engagements führten sie zum Glyndebourne- und Aix-en-Provence-Festival, zur Salzburger Mozartwoche und als Pamina an die Deutsche Staatsoper Berlin. 

Wolfgang Brunner unterrichtet seit 1985 historische Tasteninstrumente am Mozarteum in Salzburg. Er erhielt erste Preise beim Internationalen C.P.E.-Bach-Wettbewerb in Hamburg und beim Internationalen Mozartwettbewerb in Brügge. Er gastierte als einer der führenden Spezialisten bei fast allen europäischen Festivals für Alte Musik. Brunner ist Gründer und Leiter der "Salzburger Hofmusik", deren Schwerpunkt die Musik des 17. bis 19. Jahrhunderts auf Originalinstrumenten ist.

>> Ein Abonnement ist für 136,00 € noch bis zum 20. September erhältlich. Abos und Karten sind im Vorverkauf in den Bürgerbüros der Stadt Beckum, telefonisch unter 02521 29-222, per E-Mail an buergerbuero@beckum.de sowie online auf www.comtec-web.de erhältlich. Die Abendkasse ist ab 19:30 Uhr geöffnet. Eine Konzertkarte kostet 20,00 €.

 

 

Quelle 

Meistgelesene Artikel

Raubüberfall in Beckum: Frau in eigenem Haus überfallen
Polizeimeldung

Drei Unbekannte dringen in Einfamilienhaus auf der Idastraße ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ideenkarte: Bürgerbeteiligung zur Klimafolgenanpassung im Kreis Warendorf
Allgemeines

Jetzt bis 30. Juni Ideen und Maßnahmenvorschläge anonym einreichen!

weiterlesen...
STADTRADELN 2025 im Kreis Warendorf: Anmeldung ab sofort möglich
Allgemeines

Tritt in die Pedale und sammle fleißig Kilometer für Beckum!

weiterlesen...