7. Oktober 2017 / Allgemeines

3. Poetry Slam 2017 am 13.Oktober

Wie bei vorherigen Veranstaltungen ist das Event auch am nächsten Freitag wieder prominent

3. Poetry Slam 2017 am 13.Oktober

Zum letzten Mal in diesem Jahr besteht am Freitag, den 13. Oktober, um 20 Uhr im Großen Saal des Stadttheaters am Lippweg in Beckum die Gelegenheit, einen Poetry Slam zu besuchen. Wie bei vorherigen Veranstaltungen ist das Event auch am nächsten Freitag wieder prominent besetzt.

Sira Busch wird den Abend moderieren. Die junge Mathematik-Studentin ist schon ein „alter Hase“ in der Szene, und hat bereits bei vielen wichtigen Veranstaltungen – Meisterschaften, Finale und Best-of-Abende - die einzelnen Beiträge zu einem gelungenen Abend verbunden.

 

Deine Gäste an dem Abend werden sein:

Antje Haupt reist aus Göttingen an, und hat in Niedersachsen schon einige Herzen gewonnen – und auch die U20-Meisterschaft unseres Nachbar-Bundeslandes.

Luise Frentzel aus Dortmund ist multimedial unterwegs – mit Texten auf Blogs und Slams, mit Stift und Farbe als Illustratorin und Grafikerin, und mit Zahlen als BWLerin.

Jan Möbus ist Rapper und Bühnenpoet aus Remscheid. Abseits vom Slam macht er unter dem Pseudonym Hans Dietrich Gangsta Musik. 2011 war er einer von zwei NRW Vize-Champions. Seine Texte bewegen sich zwischen Storytelling, spoken-word Lyrik und einer Hybrid-Textform.

Stef und Malte Küppers haben beide schon lange Erfahrungen auf den Slam-Bühnen des Landes gesammelt, und treten auch gemeinsam unter dem vielsagenden Namen Textstreet Boys auf. Sowohl Malte als auch Stef organisieren im Ruhrgebiet selbst Slams, und behaupten von sich, „irre sympathisch und tierisch witzig“ zu sein – die Erwartungen an den Abend sind also groß!

Sie alle werden mit ihren kurzen, selbstgeschriebenen Texten um die Gunst des Publikums kämpfen. Bei dem interaktiven Literaturabend stimmen die Zuschauer direkt über die Qualität der Texte ab. Unterschiedliche Gattungen und Themen wechseln sich ab, so dass den Zuschauer ein Abend rund um Literatur und Wörter erwartet, der ganz und gar nichts mit einer Dichterlesung gemein hat.

Tickets gibt es im Bürgerbüro der Stadt Beckum (02521 29222), sowie online unter Tickets.filou-beckum.de und an der Abendkasse.

 


Foto: Sira Busch, Moderation

 

Quelle

 

 

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Premiere in Beckum: Die Weiber erobern das Rathaus!
Lokales

Närrischer Sturm, Krawattenschnitt und Jubiläumsorden zum 25. Weiberkarneval!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturstiftung der Sparkasse fördert Einrichtungen im Kreisgebiet mit 50.000 Euro
Allgemeines

25 Jahre Kulturstiftung - Bislang über 1,2 Mio. Euro an Fördermitteln zugesagt

weiterlesen...
Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...