27. September 2017 / Allgemeines

21 Mal Handy am Steuer benutzt

Schwerpunktkontrolle von Dienstag

21 Mal Handy am Steuer benutzt

Bei einer Schwerpunktkontrolle richtete die Polizei am Dienstag, 26.9.2017, ihr Augenmerk auf die Nutzung des Handys am Steuer. Insgesamt 21 Fahrzeugführer und einen Fahrradfahrer erwischten die Beamten. Während für den Zweiradfahrer ein Verwarngeld von 25 Euro fällig wurde, erhalten die Autofahrer einen Bußgeldbescheid über 60 Euro sowie einen Punkt in der Verkehrssünderdatei.

Die Polizei wird weiterhin Schwerpunktkontrollen zur verbotswidrigen Nutzung des Handys am Steuer durchführen. Denn wer bei Tempo 50 eine Sekunde abgelenkt ist, fährt 14 Meter im Blindflug. Die gleiche Strecke legt das Fahrzeug noch einmal während der Reaktionszeit des Fahrers zurück, während der tatsächliche Bremsweg kürzer ist. Keine Mail, kein Chat kann so wichtig sein, dass man die Sicherheit im Straßenverkehr damit gefährdet.

 

Rückfragen bitte an:

Polizei Warendorf

 

Quelle

 

 

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Premiere in Beckum: Die Weiber erobern das Rathaus!
Lokales

Närrischer Sturm, Krawattenschnitt und Jubiläumsorden zum 25. Weiberkarneval!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturstiftung der Sparkasse fördert Einrichtungen im Kreisgebiet mit 50.000 Euro
Allgemeines

25 Jahre Kulturstiftung - Bislang über 1,2 Mio. Euro an Fördermitteln zugesagt

weiterlesen...
Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...