4. Juli 2017 / Allgemeines

Sprechtag des Kreises Warendorf in Schwerbehindertenangelegenheiten am 12. Juli

Er findet im Bürgerbüro des Rathauses, Weststraße 46 im Erdgeschoss, Zimmer 23, statt.

Sprechtag des Kreises Warendorf in Schwerbehindertenangelegenheiten am 12. Juli

Am Mittwoch, den 12. Juli hält das Sozialamt des Kreises Warendorf in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr einen Sprechtag ab. Er findet im Bürgerbüro des Rathauses, Weststraße 46 im Erdgeschoss, Zimmer 23, statt.

 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises informieren über die Durchführung des Schwerbehindertengesetzes. Sie nehmen die entsprechenden Anträge entgegen, Verlängerungen von Schwerbehindertenausweisen sind möglich. Darüber hinaus können die Verlängerungen von Schwerbehindertenausweisen auch zu den üblichen Sprechzeiten im Bürgerbüro vorgenommen werden.

 

Es ist ebenso möglich einen Antrag auf Gewährung von Elterngeld nach dem Bundeselterngeldgesetz (BEEG) abzugeben. Beratungen zum BEEG können aufgrund des komplexen Gesetzes leider nicht erfolgen.

 

Der nächste Sprechtag findet voraussichtlich am 9. August statt.

 

Quelle

 

 

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Schnitzeltag in der Zur Pumpe in Beckum
Gastronomie

Jeden Mittwoch leckere Schnitzel genießen – außer an Feiertagen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturstiftung der Sparkasse fördert Einrichtungen im Kreisgebiet mit 50.000 Euro
Allgemeines

25 Jahre Kulturstiftung - Bislang über 1,2 Mio. Euro an Fördermitteln zugesagt

weiterlesen...
Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...