14. Mai 2025 / Lokales

Doppelkonzert der Extraklasse: HELDN’S PLAYLIST trifft Big Band des AMG

Beckumer Musiker Tobias Held bringt Pop, Jazz und 80s-Vibes am 6. Juni auf die Bühne

Wenn am 6. Juni 2025 um 20 Uhr die Aula des Berufskollegs Beckum zur Konzertbühne wird, treffen große musikalische Visionen auf junge Talente. Unter dem Motto „Doppelkonzert: HELDN’S PLAYLIST – Big Band des AMG“ präsentiert sich die Big Band des Albertus-Magnus-Gymnasiums gemeinsam mit dem in Hamburg lebenden Profi-Musiker Tobias Held – ein gebürtiger Beckumer und einst selbst Teil der AMG-Big Band.

Bereits am 11. Mai fand zur Vorbereitung ein intensiver Band-Workshop mit Tobias Held statt. Als ehemaliger Schüler des AMG und musikalischer Wegbegleiter unter Karl-Heinz Buhne kehrt er nun mit einem ganz besonderen Projekt zurück in seine Heimatstadt.

Tobias Held, seit 2008 in Hamburg als Musiker aktiv, spielte unter anderem für Johannes Oerding, Max Mutzke und im Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Auch im Fernsehen war er mit Produktionen wie „Lebenslieder“ und der „Sportschau-Latenight-Band“ zur EM 2021 zu sehen.

Zu den jüngsten Höhepunkten seiner Karriere zählt die große Gala „Voices for Children“ der Michael Stich Stiftung in der Elbphilharmonie Hamburg im Dezember 2024 – mit hochkarätigen Gästen wie Calum Scott, Stefanie Heinzmann, Max Mutzke, Christina Stürmer und vielen mehr.

Seit 2023 widmet sich Tobias Held seinem Herzensprojekt: HELDN’S PLAYLIST. Die Band vereint musikalische Einflüsse der 80er Jahre – von The Police über Toto bis zu Tears for Fears – mit modernen Sounds aus EDM, R’n’B und Pop. Der unverkennbare Sound und die genreübergreifende Fusion machen HELDN’S PLAYLIST zu einem spannenden Live-Erlebnis.

In Kooperation mit Schulleiter Juri Rolf und Musiklehrer Ludger Koch entstand die Idee, ein gemeinsames Konzert zu gestalten, das die Vielfalt von Pop und Jazz vereint. In der ersten Konzerthälfte präsentiert die Big Band des AMG die Ergebnisse des Workshops mit Tobias Held. Anschließend übernimmt HELDN’S PLAYLIST mit ihrem aktuellen Programm die Bühne.

Tickets bekommst du für 15 Euro an der Abendkasse!

Ein Abend voller Energie, Klangvielfalt und musikalischem Heimspiel – ein Muss für Musikliebhaber aus Beckum und darüber hinaus!

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie