30. Januar 2020 / Allgemeines

Mit Aufklebern Zuschauer für den Straßenkarneval gewinnen

Beckumer Karneval 2020

Anzeige

In einer gemeinsamen Aktion bewirbt der Wirteverein Beckum, das Unternehmernetzwerk Cemento, der Beckumer Industrieverein sowie die Dachgesellschaft "Na, da wären wir ja wieder" sowohl den Rosenmontags- als auch den Weiberfastnachtsumzug.

Insgesamt 5.000 Aufkleber wurden gedruckt, die in den kommenden Tagen an die rund 100 beteiligten Unternehmen und Vereine verteilt werden. „Die Aufkleber kommen dann auf Angebote und Rechnungen, die versandt werden. Auf ihnen steht das Datum des Rosenmontagszuges und des Weiberfastnachtsumzuges und damit sich die frohe Kunde von den Straßenkarnevalsveranstaltungen auch noch weit über die Stadtgrenzen hinaus herumspricht, gibt es hier auch einen Link, der an jede E-Mail angehängt werden kann. „Wir hoffen, dass so unzählige Briefe und E-Mails die karnevalistische Botschaft deutschlandweit kundtun werden“, so Anja Samulewitsch von kommunikativ, die den Aufkleber entworfen hat.

„Wir möchten gerade jungen Menschen den Karneval näherbringen“, erklärte Wolfgang Krogmeier, Präsident der Dachgesellschaft „Na da wären wir ja wieder“. Sein Ziel ist es, in der Zukunft noch enger mit dem Stadtmarketing der Stadt Beckum in diesem Bereich zusammenzuarbeiten.

 

Von: Elisabeth Eickmeier

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Beckumer Karneval in Bestform: Der Rosenmontagszug 2025 steht bereit!
Lokales

Närrische Streiche und bunte Vielfalt: Über 2300 Aktive bringen die Püttstadt zum Beben

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...