1. Oktober 2019 / Allgemeines

Kunstprojekt „Concrete Delusion“

Berufskolleg Beckum

Anzeige

Das Berufskolleg Beckum hat sich in der letzten Woche mit dem Kunstprojekt „Concrete Delusion“ des Künstlers und Bildhauers Manuel Schroeder aus Berlin beschäftigt.

Sie besuchten die Steinbrüche der Umgebung und fotografierten eigenständig die besten Plätze des Gebietes. Insgesamt sind ca. 500 Bilder bei jedem Schüler zusammen gekommen .

Für diese Zusammenarbeit gab es viele Gründe:

Der Raum Beckum ist seit mehreren Jahrhunderten als Abbaugebiet von Rohstoffen für die Zementproduktion bekannt. Auch die Produktion dieses Baustoffes ist seit Generationen eng mit dem Raum Beckum verknüpft. Die gesamte Region ist davon geprägt.

Das Berufskolleg bildet seit seinem Bestehen viele handwerkliche Berufe für den Baubereich als dualer Partner aus.
Der Ausbildungsberuf der Baustoffprüferin und des Baustoffprüfers ist als Landesfachklasse seit Jahrzehnten am Berufskolleg Beckum beheimatet, so dass es enge Beziehungen zwischen Schule und Zementindustrie gibt.
Dies ist für das Berufskolleg Grund genug, sich mit diesem Thema zu befassen, zumal der Perspektivwechsel von der Technologie zur Kunst ein besonderer ist, eine einmalige Chance für die Auszubildenden.

Auch die Auseinandersetzung mit einem von der Zementindustrie geprägten Landstrich ist für das Berufskolleg ein spannender Ansatz.

Weitere Artikel derselben Kategorie

NRW-Stärkungspakt: Stadt Beckum verlängert Antragsfrist
Allgemeines

Soziale Einrichtungen und Vereine können bis 27. Juni Bedarf anmelden

weiterlesen...
Heute ist erster deutschlandweiter Tag der Biotonne
Allgemeines

...weil sie ihren Ehrentag verdient hat

weiterlesen...
Sicher unterwegs mit dem Lastenrad
Allgemeines

Verkehrswacht im Kreis Warendorf

weiterlesen...