Vollzeit

Mitarbeiter für die Kanalunterhaltung (w/m/d) beim Eigenbetrieb Städtischer Abwasserbetrieb Beckum

STADT BECKUM

Bei der STADT BECKUM ist zum 1. Dezember 2023 eine unbefristete Stelle in Vollzeit im Aufgabenbereich einer/eines

Mitarbeiterin/Mitarbeiters für die Kanalunterhaltung (w/m/d) beim Eigenbetrieb Städtischer Abwasserbetrieb Beckum zu besetzen.

Wer sind wir?

Die Stadt Beckum ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen und hat rund 38 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie liegt verkehrsgünstig mit eigenem Bahnhof an der Bahnstrecke Minden – Köln sowie an der A 2 und bietet gleichzeitig reizvolle Naturlandschaften wie den Aktivpark Phoenix und den Freizeitsee Tuttenbrock.

Der Städtische Abwasserbetrieb Beckum betreibt zur Sicherstellung der Stadtentwässerung 2 Kläranlagen mit einer Auslegungsgröße von 51 000 und 26 000 Einwohnergleichwerten, 35 Regenüberlaufbecken, 12 Pumpwerke sowie ein Kanalnetz mit einer Gesamtlänge von 249 Kilometern. Bei diesen wichtigen umwelttechnischen Einrichtungen hat Qualität und Umweltschutz einen hohen Stellenwert.

Was bieten wir Ihnen?

  • Die Stadt Beckum ist eine attraktive und sichere Arbeitgeberin mit vielfältigen Angeboten, unter anderem zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Gesundheitsmanagement und familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung.
  • Es erwartet Sie ein vielseitiges und attraktives Arbeitsfeld auf neuestem technischem Stand, in dem Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.
  • Sie erhalten ein Entgelt je nach Ihrer Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände.
  • Sie erhalten außerdem die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere eine Zusatzversorgung mit einer Betriebsrente.

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Überwachung und Unterhaltung des Kanalnetzes einschließlich der Sonderbauwerke
  • Reinigung von oberirdischen und unterirdischen Sonderbauwerken
  • Reinigung und Instandhaltung von Kanälen, Rohren und abwassertechnischen Anlagen
  • Durchführung von Kanalspülmaßnahmen mit externen Unternehmen
  • Kontrolle von Wasserläufen, Rechenanlagen und Regenabläufen
  • Überprüfung von Einleitungsstellen
  • Reparaturen von Kontrollschächten
  • Einsätze bei Starkregenereignissen, Beseitigung von Windbrüchen und allgemeine Mäharbeiten

Was setzen wir voraus?

  • eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise Maurerin/Maurer (w/m/d) oder ähnlich
  • einschlägige handwerkliche Kenntnisse
  • Führerschein für Pkw (Klasse B/BE)
  • hohe soziale Kompetenz, verbunden mit Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen.
  • hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit sowie absolute Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung im Bereich Kanalbetrieb/Kanalunterhaltung
  • Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und die Bereitschaft zur Gestaltung von Arbeitsstrukturen/-abläufen
  • Bereitschaft zum Erlernen verfahrenstechnischer Vorgänge und Zusammenhänge von abwassertechnischen Anlagen
  • Eignung zum Tragen von Atemschutzgeräten gemäß arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchung G 26.3

Die Stadt Beckum fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz) bevorzugt berücksichtigt.

Sie haben noch Fragen?

Heiko Neumüller, Operative Leitung, 02521 29-8301

BEWERBUNGSSCHLUSS: 17. September 2023

Bitte senden sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsmappe mit den üblichen Unterlagen möglichst per E-Mail an:

STADT BECKUM
Fachdienst Personal
Postfach 18 63
59248 Beckum

personal@beckum.de

Kontakt: Frau Hölling, hoelling@beckum.de02521 29-1103

Ihr Ansprechpartner:

Stadt Beckum
Weststraße 46
59269 Beckum
personal@beckum.de

Weitere Jobangebote der Kategorie Vollzeit

  • 23. Juni 2022

Fachkraft (w/m/d) für das Aufgabengebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe

STADT BECKUM
mehr erfahren...
  • 16. August 2022

Fachkraft im Stadtmarketing (w/m/d)

Stellenanzeige
mehr erfahren...
  • 16. August 2022

Stadtmarketing/Veranstaltungsmanagement (w/m/d)

Stellenanzeige
mehr erfahren...
Teile diese Stellenanzeige