Teilzeit

Fachkraft Hochwasserschutz/naturnahe Gewässerentwicklung (w/m/d)

STADT BECKUM

Die STADT BECKUM bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zunächst in einem für 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis in Teilzeit für die Aufgabenbereiche

Hochwasserschutz/naturnahe Gewässerentwicklung (w/m/d)

Wer sind wir?

Die Stadt Beckum ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen und hat rund 38 200 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie liegt verkehrsgünstig mit eigenem Bahnhof an der Bahnstrecke Minden – Köln sowie an der A 2 und bietet gleichzeitig reizvolle Naturlandschaften wie den Aktivpark Phoenix und den Freizeitsee Tuttenbrock.

Die Stadt Beckum unterstützt als familienfreundliche Arbeitgeberin die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich.

Ihre Aufgaben:

  • Projektmanagement bei öffentlichen Bauvorhaben mit Planung, Genehmigung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung im Bereich „Hochwasserschutz- und Gewässerentwicklungsmaßnahmen“
  • Überwachung und Entwicklung der städtischen Gewässerflächen
  • Gewässerökologische Mitwirkung bei externen und städtebaulichen Planungen und Baumaßnahmen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Beratung zu umweltbezogenen Themen

Wir setzen voraus:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) der Wasserwirtschaft/Hochwasserschutz, Naturschutz und Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Schwerpunkt in den genannten Aufgabenbereichen
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware der Bürokommunikation
  • Führerschein Klasse B (Pkw)

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen sowie im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrungen im Umgang mit Unternehmen und Institutionen sowie Anfragen aus der Bevölkerung
  • Bereitschaft eigenverantwortlich und im Team mit unterschiedlichen internen und externen Kooperationspartnerinnen und -partnern zu arbeiten
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten folgende Rahmenbedingungen:

  • Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden im Tarifbeschäftigtenverhältnis. Es kann auch ein Einsatz in den Spätnachmittags- und Abendstunden sowie an Wochenenden erforderlich sein.
  • Eingruppierung bei entsprechender persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände

Die Stadt Beckum fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz) bevorzugt berücksichtigt.

BEWERBUNGSSCHLUSS: 30. Juli 2023

Bitte senden sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsmappe mit den üblichen Unterlagen möglichst per E-Mail an:

STADT BECKUM
Fachdienst Personal
Postfach 18 63
59248 Beckum

personal@beckum.de

Kontakt: Frau Nordholt, nordholt@beckum.de02521 29-1101

Ihr Ansprechpartner:

STADT BECKUM
Postfach 18 63
59269 Beckum
personal@beckum.de
02521 29-1101

Weitere Jobangebote der Kategorie Teilzeit

  • 31. Mai 2022

Fachkraft (w/m/d) für das Aufgabengebiet Schulsozialarbeit am Gymnasium

STADT BECKUM
mehr erfahren...
  • 15. Juni 2022

Office Management (m/w/d)

gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
mehr erfahren...
  • 16. August 2022

Netzwerkkoordination „kinderstark – NRW schafft Chancen“

Stellenanzeige
mehr erfahren...
Teile diese Stellenanzeige