Festanstellung

Leitung des Fachbereiches Umwelt und Bauen (w/m/d) (A 15 LBesG NRW/EG 15 TVöD-V)

STADT BECKUM

Bei der STADT BECKUM ist ab sofort folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Leitung des Fachbereiches Umwelt und Bauen (w/m/d)
(A 15 LBesG NRW/EG 15 TVöD-V)

Die Stadt Beckum ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen und hat rund 37 700 Einwohnerinnen und Einwohner. Als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität liegt Beckum verkehrsgünstig mit eigenem Bahnhof an der Bahnstrecke Minden – Köln sowie an der A 2 und bietet gleichzeitig reizvolle Naturlandschaften wie den Aktivpark Phoenix und den Freizeitsee Tuttenbrock.

Die Stadt Beckum unterstützt als familienfreundliche Arbeitgeberin die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich.

Die Organisation der Stadtverwaltung zeichnet sich durch eine flache Hierarchie ohne Beigeordnete aus. Die Leitungen der Fachbereiche bilden mit dem Bürgermeister den Verwaltungsvorstand.

Ihre Aufgaben:

  • Sie verantworten mit Ihrem Team die Projektleitung und Projektsteuerung mehrerer Vorhaben im Hochbaubereich.
  • Zusammen mit Ihrem Team verantworten Sie das Gebäudemanagement der eigenen Liegenschaften.
  • Die geplanten und gestarteten Vorhaben im Tiefbaubereich liegen ebenfalls in Ihrem Aufgabengebiet.
  • Umfangreiche Zukunftsthemen, zum Beispiel im Bereich „klimagerechtes Bauen“, „Hochwasserschutz“ und „Renaturierung der eigenen verwalteten Flächen“ runden Ihren Verantwortungsbereich ab.
  • Sie übernehmen sowohl die fachliche als auch die organisatorische Leitung Ihres Fachbereiches und vertreten diesen sowohl intern, in den Gremien und gegenüber Externen.
  • Sie organisieren die Verfahrensweisen für den Hoch-, Tief-, Landschafts- und Gewässerbau und stärken die Prozess- sowie Projektsteuerung Ihrer Fachdienste.
  • Sie legen die strategische Ausrichtung unter Berücksichtigung von Zielvorstellungen, Konzepten und Prioritätensetzung fest und stärken damit ebenfalls den Umwelt- und Klimaschutz.
  • Budgetplanung für zukünftige Investitionen, die Einhaltung der Finanzplanung und das Controlling für Ihren Verantwortungsbereich runden Ihr Aufgabengebiet ab.

Wir erwarten:

  • Sie verfügen über die erforderliche Qualifikation für die Übernahme in ein Tarifbeschäftigtenverhältnis in der Entgeltgruppe 15, in der Regel ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom), in den Fachbereichen Bauwesen, Ingenieurwesen, Architektur oder ähnliches. Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Baurecht wäre ebenso vorstellbar.
  • Für eine Übernahme im Beamtenverhältnis verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals „höherer Dienst“) in der Kommunalverwaltung.
  • Sie können mehrere Jahre Berufserfahrung nachweisen, idealerweise im Hoch- oder Tiefbau, sowie in der Planung und Umsetzung von Projekten.
  • Sie waren in einer Führungsposition und sind in der Lage Ihr Team verantwortungsbewusst zu unterstützen und zu motivieren.
  • Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich mit Dynamik und Entscheidungsfreude.

Von Vorteil ist:

  • Erfahrung in der Kommunikation mit politischen Gremien

Rahmenbedingungen:

  • Vollzeitstelle im Beamten- oder Tarifbeschäftigtenverhältnis
  • Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung bis Besoldungsgruppe A 15 Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) oder Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-V)
  • Flexible Arbeitszeiten

Die Stadt Beckum fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz) bevorzugt berücksichtigt.

BEWERBUNGSSCHLUSS: 26. März 2023

Bitte senden sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsmappe mit den üblichen Unterlagen möglichst per E-Mail an:

STADT BECKUM
Herrn Bürgermeister Michael Gerdhenrich - persönlich - 
Postfach 18 63
59248 Beckum

gerdhenrich@beckum.de

Wichtiger Hinweis:

Zur Vorbereitung der Entscheidung über die Besetzung der Stelle wird die Stadt Beckum durch einen externen Dienstleister unterstützt. Die bei der Stadt Beckum eingehenden Bewerbungen werden zu diesem Zweck an den Dienstleister weitergeleitet. Seitens des Dienstleisters wird Kontakt mit den Bewerberinnen und Bewerbern aufgenommen. Mit Einreichung der Bewerbung erklären Sie sich mit diesem Verfahren ausdrücklich einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Kontakt:

Herr Sonnenburg, sonnenburg@beckum.de02521 29-1010.

Frau Nordholt, nordholt@beckum.de02521 29-1101 oder personal@beckum.de.

Ihr Ansprechpartner:

59248 Beckum
gerdhenrich@beckum.de

Weitere Jobangebote der Kategorie Festanstellung

  • 21. Juni 2022

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
mehr erfahren...
  • 23. Juni 2022

Fachkraft (m/w/d) als Pädagogische Leitung für die Offene Ganztags-Grundschule (OGS)

DRK Ortsverein Beckum e.V.
mehr erfahren...
  • 23. Juni 2022

Kaufmännischer Mitarbeiter/Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

DRK Kreisverband Warendorf-Beckum e.V.
mehr erfahren...
Teile diese Stellenanzeige