Wetter | Beckum
19,6 °C
  • Anzeige
Freizeit, Hobby & Reisen

Bürgerschützenverein e.V. Beckum

Gemeinsam Tradition leben

Über Bürgerschützenverein e.V. Beckum

Bürgerschützenverein e.V. Beckum – Tradition. Brauchtum. Freundschaft.

Seit 1912 steht der Bürgerschützenverein e.V. Beckum für gelebte Schützentradition und ein starkes Miteinander. Als einer der großen Schützenvereine der Stadt pflegen wir nicht nur das kulturelle Erbe, sondern fördern aktiv die Jugendarbeit im Sinne der Tradition. Höhepunkt des Vereinsjahres ist das Schützenfest, traditionell am 2. Wochenende im Juli – mit Königsschuss, Thronpaar und festlichem Rahmenprogramm.

Ob Hellebardiere, Jungschützen oder Kompanien: Hier engagieren sich Mitglieder jeden Alters und gestalten das Vereinsleben aktiv mit.

Jetzt Mitglied werden und die Schützentradition in Beckum mitgestalten! >> Hier informieren und beitreten!

Webseite

Besuchen Sie unsere Webseite.

E-Mail senden

Senden Sie uns eine .

Facebook

Besuchen Sie uns bei Facebook.

Instagram

Besuchen Sie uns bei Instagram.

Serviceleistungen bei Bürgerschützenverein e.V. Beckum

Unser Service für Sie

Unsere Kontaktdaten

Bürgerschützenverein e.V. Beckum
Heddigermarktstr. 3
59269 Beckum

Weitere Leistungen von Bürgerschützenverein e.V. Beckum

Unser Leistungsangebot für Sie

Der Vorstand

Der Bürgerschützenverein e.V. Beckum verzeichnet bisher in seiner Vereinsgeschichte seit 1912 nur 6 Vorsitzende, die jeweils über lange Jahre hinweg die Geschicke des Vereins geleitet haben. Ebenso lange Amtszeiten weisen die Inhaber anderer Ämter im Verein auf. Dies bezeugt die Beständigkeit eines Vereins, der seit seiner Gründung seinen Zielen verpflichtet ist und kontinuierliche Arbeit geleistet hat.

Der derzeitige Vorstand:

  • Vorsitzender
    Stefan Heese | Tel.: 0 25 21 / 56 37
  • Oberst
    Bernd Feldmann | Tel.: 0 25 21 / 1 06 38
  • Geschäftsführer
    David Heese | Tel.: 0 25 21 / 29 900 11
  • Kassenwart
    Marcus Kemblowski | Tel.: 0 171 / 19 53 177

Vereinsanschrift:
Heddigermarkstr. 3, D-59269 Beckum

Unser diesjähriges Jung- und Altkönigspaar

Jungschützenkönig Justus Kösters mit seiner Jungkönigin Hannah Eickhölter und Schützenkönig Cornelius I. Schmidt mit seiner Königin Yvonne I. Schmidt.

Aktivitäten



Neben gesellschaftlichen Aufgaben (Bälle, Schützenfeste, Beteiligung an Stadtfesten u.v.m.) sehen die Bürgerschützen ihre Aufgabe in der Jugendarbeit:
Es ist ausdrückliches Ziel, den jungen Menschen unserer Stadt die Tradition der Schützen, das Verantwortungsgefühl für die Gemeinschaft, die Verteidigung demokratischer Rechte in Wort und Handeln zu vermitteln. Der Verein sieht sich als ein Wahrer und Verfechter von freiheitlichen, friedensbewahrenden und -schaffenden Idealen in der Gesellschaft und in der Welt und arbeitet aktiv im Kampf gegen Fremdenhass und Rechtsradikalismus.

Impressionen von Bürgerschützenverein e.V. Beckum

Virtueller Einblick

Anfahrt zu Bürgerschützenverein e.V. Beckum

So finden Sie uns

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Impressum und verantwortlich für den Inhalt von Bürgerschützenverein e.V. Beckum

Bürgerschützenverein e.V. Beckum
Heddigermarkstr. 3
59269 Beckum
Tel.: 0 25 21 / 29 900 11

Kontakt:
E-Mail: mail@bürgerschützen-beckum.de

Realisierung / technische Umsetzung:
Thomas Pieper
Dorfstr. 83a
48308 Senden – Ottmarsbocholt
Mobil: 0170 / 29 89 505
Mail (per Kontaktformular)

Inhalt des Onlineangebotes:
Die Veröffentlichung von Informationen im Internet wird mit größmöglicher Sorgfalt vorgenommen. Dennoch übernimmt der Vorstand des Bürgerschützenvereins Beckum e.V. keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität und Verwendbarkeit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Verantwortlichen der Seite, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern unsererseits kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Vorstand des Bürgerschützenvereins Beckum e.V. behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Elektronische Kommunikation per E-Mail:
Für die elektronische Kommunikation per E-Mail wurde folgende E-Mail-Adresse eingerichtet:
mail@bürgerschützen-beckum.de
Darüber hinaus finden Sie in unserem Internetangebot weitere E-Mail-Adressen für einzelne Personen oder Abteilungen. Auch an diese Adressen können Sie E-Mails senden. Aus Sicherheitsgründen sollten E-Mails nur im Text-Format versendet werden.

Rechtswirksamkeit von Willenserklärungen:
Elektronische Kommunikationswege dieser Website, insbesondere per E-Mail, stehen ausschließlich für Anfragen, Anregungen und andere nicht rechtsverbindliche Mitteilungen bereit. Sollte Ihre Nachricht eine entsprechende Willenserklärung beinhalten, ist eine Wiederholung der Übermittlung schriftlich auf dem Postwege erforderlich.

Urheberrecht:
Alle Texte, Bilder, Grafiken und eventuelle Tondokumente sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder reproduziert, noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke genutzt werden. Die elektronische, drucktechnische oder anderweitige Übernahme und Reproduktion der vorgehaltenen Informationen, Texte, Bilder, graphischen Darstellungen etc. durch Dritte ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Rechteinhabers gestattet. Das gilt auch für die Aufnahme in elektronischen Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM, DVD etc.

Externe Links:
Querverweise (externe Links, Hyperlinks) auf sämtliche von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte liegen außerhalb der Kontrolle und Einflussnahme. Deshalb distanziert sich der Seitenbetreiber ausdrücklich von allen Inhalten verknüpfter Seiten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wird.

Hinweis:
Mit Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98 – „Haftung für Links“ hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Verweises (Link) auf andere Seiten im Internet die Inhalte dieser Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Eine Mitverantwortung kann verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.