16. Januar 2019 / Allgemeines

Fotoausstellung der Initiative „Willkommen in Beckum“ und „Beckumer Photoschmiede“

Bilder zeigen, was Integration heißt

Anzeige

„Es ist wichtig junge Leute, die als Flüchtlinge nach Beckum kommen aufzufangen, sie zu begleiten und sich darum kümmern, dass sie wieder eine Zukunftsperspektive haben“, erklärt Brigitte Bublies-Tielker von der Initiative „Willkommen in Beckum“. Die in 2015 gegründete Initiative vermittelt auch heute noch Sprachpatenschaften und hilft in Praktika, Ausbildung und Arbeit zu kommen. Das Gefühl in einer Gesellschaft willkommen zu sein erhöht die Motivation zur Integrationsbereitschaft, zeigt die Erfahrung der rund 50 ehrenamtlichen Helfer. 

In Kooperation mit der „Beckumer Photoschmiede“, die aus heimischen Fotografinnen und Fotografen besteht, entstanden in den letzten Monaten Bilder, die festhalten, wie die Flüchtlinge im Oktober 2015 ankamen, welche Hilfen sie erfahren haben und was sie bereits erreichen konnten. Aus Helfern und Hilfesuchenden wurden Freunde und es gibt mittlerweile gemeinsame Geburtstagsfeiern, Fahrten ins Kino oder auch Ausflüge.

Die Bilderausstellung, deren Titel noch nicht feststeht, wird am 8. März um 18:00 Uhr, im Beckumer Mütterzentrum, an der Wilhelmstraße 41 eröffnet und alle Interessierten sind herzlich eingeladen sie zu besuchen. Die Ausstellung wird in die Themenbereiche Familie, Freunde, Schule, Ausbildung und Arbeit unterteilt sein.

Zum Foto: Gemeinsam wählen Mitglieder der Photoschmiede, der Initiative und Flüchtlinge die Fotos für die Ausstellung aus.  

Von: Elisabeth Eickmeier

Meistgelesene Artikel

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ideenkarte: Bürgerbeteiligung zur Klimafolgenanpassung im Kreis Warendorf
Allgemeines

Jetzt bis 30. Juni Ideen und Maßnahmenvorschläge anonym einreichen!

weiterlesen...
STADTRADELN 2025 im Kreis Warendorf: Anmeldung ab sofort möglich
Allgemeines

Tritt in die Pedale und sammle fleißig Kilometer für Beckum!

weiterlesen...