12. September 2019 / Allgemeines

Bündnis 90/Die Grünen sprechen sich für eine Baumschutzsatzung in Beckum aus.

Bündnis 90/Die Grünen Fraktion Beckun

Es folgt eine Pressemitteilung der Bündnis 90/Die Grünen:

"In der Ratssitzung am 19.9.2019 wird über die Anregung nach § 24 Gemeindeordnung zur Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung entschieden.

Im Jahre 1987 hat der Rat der Stadt Beckum mit rot-grüner Mehrheit eine Satzung zum Schutz des Baumbestandes beschlossen. Diese wurde 1995 durch CDU und FDP wieder abgeschafft.

Wir Beckumer Grünen sprechen uns für die Wiedereinführung einer Baumschutzsatzung aus. Die ehemalige Baumschutzsatzung hat vor allem große alte Generationenbäume geschützt. Eine Baumschutzsatzung dient der Bestanderhaltung der Bäume im Stadtgebiet Beckums, insbesondere der Sicherung eines ausgewogenen Naturhaushaltes für Menschen, von Lebensstätten der Tier- und Pflanzenwelt sowie der Belebung von Orts- und Landschaftsbildern. Wir rühmen uns als Klimastadt „100 % Klimaschutz für Beckum“ und haben den Klimanotstand ausgerufen. Bäume sind stadtklimatisch aufgrund des bestehenden Klimawandels wichtiger denn je und somit als hochwertig anzusehen.

Nach Ansicht der Grünen werden durch eine Baumschutzsatzung Bäume besser geschützt. Der Klimawandel ist auch in Beckum angekommen. Jeder Baum ist für den Artenschutz und das städtische Grün wichtig."

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Schnitzeltag in der Zur Pumpe in Beckum
Gastronomie

Jeden Mittwoch leckere Schnitzel genießen – außer an Feiertagen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturstiftung der Sparkasse fördert Einrichtungen im Kreisgebiet mit 50.000 Euro
Allgemeines

25 Jahre Kulturstiftung - Bislang über 1,2 Mio. Euro an Fördermitteln zugesagt

weiterlesen...
Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...